Favoriten (0)
DeDeutsch
Von: MyCocktailRecipes Team
Aktualisiert am: 6/12/2025
Favorit
Teilen

Bringen Sie Schwung in Ihre Nacht mit dem Angel Face Cocktail-Rezept!

Stellen Sie sich vor: ein gemütlicher Abend mit Freunden, Gelächter erfüllt den Raum, und in Ihrer Hand ein kunstvoll zubereiteter Drink, der ebenso faszinierend ist wie sein Name. Der Angel Face Cocktail ist einer dieser zeitlosen Mixe, die Sie in eine Welt voller Eleganz und Raffinesse versetzen. Beim ersten Schluck dieses köstlichen Getränks war ich von seiner perfekten Geschmacksbalance begeistert – eine Spur Süße, ein Hauch Fruchtigkeit und ein sanfter Abgang. Es ist wie eine Symphonie im Glas!

Wussten Sie, dass der Angel Face angeblich bei Barkeepern während der Prohibitionszeit beliebt war? Seine geheimnisvollen Ursprünge und sein verführerischer Geschmack machen ihn zu einem Muss für jeden Cocktail-Liebhaber. Also, tauchen wir in die Details ein und entdecken, was dieses Getränk so besonders macht.

Schnelle Fakten

  • Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
  • Zubereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 1
  • Alkoholgehalt: Ungefähr 28-32% Vol.
  • Kalorien: Etwa 200-220 pro Portion

Zutaten und Verhältnisse für den perfekten Angel Face

Für diesen exquisiten Cocktail benötigen Sie nur drei Zutaten. Einfachheit ist der Schlüssel, doch Präzision ist unerlässlich, um dieses harmonische Geschmacksprofil zu erreichen.

  • 30 ml Gin: Wählen Sie einen hochwertigen Gin mit einem sanften Abgang.
  • 30 ml Apricot Brandy: Dieser verleiht die fruchtige Süße, die den Drink ausmacht.
  • 30 ml Calvados: Ein französischer Apfel-Branntwein, der Tiefe und Komplexität bringt.

So bereiten Sie den Angel Face Cocktail zu

Die Zubereitung dieses Drinks ist kinderleicht! Hier eine einfache Anleitung, damit es jedes Mal gelingt:

  1. Glas kühlen: Beginnen Sie damit, ein Cocktailglas zu kühlen. So bleibt Ihr Drink wunderbar erfrischend.
  2. Schütteln: Geben Sie Gin, Apricot Brandy und Calvados mit Eis in einen Shaker. Kräftig 15 Sekunden schütteln.
  3. Abseihen und servieren: Die Mischung in das gekühlte Glas abseihen. Garnitur ist nicht notwendig, aber eine Zitronenzeste kann für einen frischen Akzent sorgen.

Die Geschichte hinter dem Angel Face

Der Angel Face ist mehr als nur ein Getränk; er ist ein Stück Geschichte. Der Legende nach wurde dieser Cocktail während der Prohibitionszeit kreiert, als die Kreativität in der Mixkunst auf ihrem Höhepunkt war. Barkeeper mussten mit den Zutaten erfinderisch sein, und so entstand der Angel Face. Sein Name mag Unschuld suggerieren, doch seine kräftigen Aromen erzählen eine andere Geschichte.

Tipps für das Servieren und Genießen

Das Servieren dieses Drinks ist eine Kunst für sich. Hier einige Tipps, um Ihr Erlebnis zu verbessern:

  • Verwenden Sie ein gekühltes Glas: So bleibt der Cocktail auf perfekter Temperatur.
  • Kombinieren Sie ihn mit leichten Appetithäppchen: Denken Sie an Käseplatten oder Obstspieße, die die Aromen des Drinks ergänzen.
  • Genießen Sie ihn mit Freunden: Der Angel Face schmeckt am besten in guter Gesellschaft.

Nährwertinformationen

Für alle, die auf ihre Aufnahme achten, hier ein kurzer Überblick über die Nährwerte:

  • Kalorien: Etwa 200-220 pro Portion
  • Alkoholgehalt: Mäßig, also genießen Sie verantwortungsbewusst!
  • Gesundheitstipp: Balancieren Sie Ihren Abend mit einem Glas Wasser zwischen den Cocktails.

Variationen des klassischen Angel Face

Wenn Sie experimentierfreudig sind, hier einige Abwandlungen des klassischen Rezepts:

  • Citrus Angel Face: Fügen Sie einen Spritzer frischen Zitronensaft hinzu für einen spritzigen Kick.
  • Kräuteriger Angel Face: Infundieren Sie Ihren Gin mit Rosmarin oder Thymian für eine aromatische Note.
  • Gewürzter Angel Face: Eine Prise Zimt bringt Wärme, perfekt für Herbstabende.

Teilen Sie Ihre Angel Face Erfahrung!

Jetzt, da Sie alles über dieses ikonische Getränk wissen, heißt es: Shake it up! Probieren Sie es aus und berichten Sie uns in den Kommentaren, wie es Ihnen gelungen ist. Haben Sie Ihre eigene Variante hinzugefügt? Teilen Sie Ihre Kreationen in den sozialen Medien und verlinken Sie uns – wir freuen uns, Ihre Angel Face Meisterwerke zu sehen! Prost! 🍸

FAQ Angel Face

Wird der Angel Face Cocktail als starker Drink angesehen?
Ja, der Angel Face Cocktail gilt aufgrund seiner Kombination aus Gin und Brandy als starker Drink. Es ist wichtig, ihn verantwortungsbewusst zu genießen.
Kann der Angel Face Cocktail alkoholfrei zubereitet werden?
Ja, eine alkoholfreie Version des Angel Face Cocktails kann hergestellt werden, indem Gin und Brandy durch alkoholfreie Spirituosen oder aromatisierte Sirupe ersetzt werden, um den ursprünglichen Geschmack nachzuahmen.
Für welchen Anlass eignet sich der Angel Face Cocktail am besten?
Der Angel Face Cocktail ist perfekt für elegante Zusammenkünfte oder besondere Anlässe, bei denen klassische Cocktails geschätzt werden. Sein anspruchsvoller Geschmack macht ihn zur idealen Wahl für Abendveranstaltungen.
Wie wird der Angel Face Cocktail garniert?
Der Angel Face Cocktail wird typischerweise mit einer Apfelscheibe oder einer Zitronenzeste garniert, was ihm einen Hauch Eleganz verleiht und sein aromatisches Profil unterstreicht.
Ist der Angel Face Cocktail für Anfänger geeignet?
Obwohl der Angel Face Cocktail einfache Zutaten hat, ist sein hoher Alkoholgehalt für Anfänger möglicherweise nicht ideal. Er wird für diejenigen empfohlen, die klassische und kräftige Cocktails zu schätzen wissen.
Laden...