Aktualisiert am: 6/19/2025
Bitter und Soda Rezept: Eine erfrischende Abwechslung für deine Getränkeroutine

Es gibt etwas ganz Besonderes an einem gut gemachten Getränk, das einen gewöhnlichen Tag in einen außergewöhnlichen verwandeln kann. Bitter und Soda ist eine solche Mischung, die die Getränkewelt im Sturm erobert hat. Stell dir das vor: ein warmer Sommerabend, die Sonne am Horizont untergehend und ein gekühltes Glas dieser köstlichen Mischung in der Hand. Beim ersten Mal hat mich die einzigartige Geschmacks Mischung sofort begeistert – leicht bitter, erfrischend prickelnd und absolut befriedigend. Es ist die Art von Getränk, die einem die Kunst der Mixologie schätzen lässt, selbst wenn man nur ein gelegentlicher Genießer wie ich ist.
Schnelle Fakten
- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Vorbereitungszeit: 3 Minuten
- Portionen: 1
- Alkoholgehalt: Alkoholfrei (oder niedrig, abhängig von Bitter)
- Kalorien: Ungefähr 50 pro Portion
Klassisches Bitter und Soda Rezept
Die Zubereitung dieses klassischen Getränks ist kinderleicht, und glaub mir, wenn du es einmal beherrschst, wirst du dich fragen, warum du es nicht früher ausprobiert hast. Hier ist, was du brauchst:
Zutaten:
- 60 ml Sodawasser
- 2-4 Spritzer Bitter
- Eiswürfel
- Zitronen- oder Limettenschnitz zum Garnieren
Anleitung:
- Fülle ein Glas mit Eiswürfeln.
- Füge 2-4 Spritzer Bitter hinzu. Du kannst die Menge nach deinem Geschmack anpassen.
- Gieße 60 ml Sodawasser ins Glas.
- Rühre vorsichtig um und garniere mit einem Zitronen- oder Limettenschnitz.
Beliebte Varianten von Bitter und Soda
Warum bei der klassischen Variante aufhören, wenn es so viele aufregende Abwandlungen gibt? Hier sind einige beliebte Varianten, die du ausprobieren möchtest:
- Limetten- und Bitter-Soda: Füge einen Spritzer frischen Limettensaft für eine spritzige Note hinzu.
- Zitronen-Limetten- und Bitter-Soda: Kombiniere sowohl Zitronen- als auch Limettensaft für ein zitrusfrisches Vergnügen.
- Scotch und Soda mit Bitter: Für diejenigen, die einen Hauch Whisky genießen, füge einen Schuss Scotch für eine erwachsene Note hinzu.
Verwendung von Markenbitter
Bei der Wahl der Bitter gibt es unendlich viele Möglichkeiten. Marken wie Hella Bitters bieten eine Reihe von Geschmacksrichtungen, die dein Getränk auf ein neues Level heben können. Ob du würzige, zitronige oder florale Noten bevorzugst, es gibt für jeden Geschmack den passenden Bitter. Mein persönlicher Tipp? Probiere einige verschiedene Marken aus, um herauszufinden, welche deinen Gaumen am meisten anspricht.
Servier- und Präsentationstipps
Die Präsentation ist wichtig, selbst bei den einfachsten Getränken. Hier ein paar Tipps, damit dein Bitter und Soda genauso gut aussieht wie es schmeckt:
- Glas: Rocks-Glas um die Spritzigkeit des Getränks zu zeigen.
- Garnitur: Eine Zitronen- oder Limettenschale verleiht einen Hauch von Eleganz.
- Bar-Werkzeuge: Bar-Löffel ist ideal zum Mischen.
Gesundheitliche Vorteile und Kaloriengehalt
Eines der besten Dinge an Bitter und Soda ist der niedrige Kaloriengehalt, was es zu einem genussvollen Getränk ohne Reue macht. Bitter sind auch für ihre verdauungsfördernden Eigenschaften bekannt, was ein schöner Bonus ist, wenn du dieses Getränk nach dem Essen genießt. Es ist also nicht nur lecker, sondern auch eine clevere Wahl für Gesundheitsbewusste.
Teile deine Bitter und Soda Erfahrung!
Jetzt, da du weißt, wie man den perfekten Bitter und Soda zubereitet, ist es Zeit, loszulegen! Ich würde mich freuen, von deinen Erfahrungen und kreativen Abwandlungen zu hören. Teile deine Gedanken in den Kommentaren unten und vergiss nicht, dieses Rezept in den sozialen Medien zu teilen. Prost auf erfrischende Mixologie-Abenteuer!