Aktualisiert am: 6/19/2025
Die perfekte Bloody Caesar-Rezeptur enthüllt: Ein kanadischer Klassiker

Ah, der Bloody Caesar! Diese köstliche Mischung ist ein Grundnahrungsmittel für Cocktail-Liebhaber überall, besonders in Kanada, wo er unangefochten herrscht. Stellen Sie sich Folgendes vor: ein sonniger Nachmittag, eine gemütliche Terrasse und ein gekühltes Glas dieses würzigen Getränks in der Hand. Als ich ihn zum ersten Mal probierte, war ich fasziniert von der harmonischen Kombination aus Tomaten- und Muschelsaft, dem Kick der Gewürze und der Frische des Selleries. Es war wie eine kleine Party in meinem Mund, und ich wusste, dass ich diese Erfahrung mit Ihnen teilen musste!
Schnelle Fakten
- Schwierigkeitsgrad: Einfach
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 1
- Alkoholgehalt: Ungefähr 15–20 % Vol.
- Kalorien: Etwa 150–200 pro Portion
Das ultimative Bloody Caesar-Rezept
Den perfekten Bloody Caesar zu kreieren ist eine Kunst, und ich werde Sie dabei begleiten. Folgendes werden Sie brauchen:
Zutaten:
- 45 ml Wodka
- 120 ml Clamato-Saft
- 15 ml Limettensaft
- 2 Spritzer scharfe Sauce (z.B. Tabasco)
- 2 Spritzer Worcestersauce
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Selleriesalz für den Glasrand
- Garnierung: Selleriestange, Limettenschnitz und optional eine eingelegte Bohne oder Olive
Anleitung:
- Den Rand eines hohen Glases mit Limettensaft befeuchten und in Selleriesalz tauchen.
- Das Glas mit Eiswürfeln füllen.
- Wodka, Clamato-Saft, Limettensaft, scharfe Sauce und Worcestersauce hineingießen.
- Sanft umrühren, um alles zu vermischen.
- Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
- Mit einer Selleriestange, einem Limettenschnitz und weiteren gewünschten Garnierungen dekorieren.
- Genießen Sie Ihr erfrischendes Getränk!
Bloody Caesar vs. Bloody Mary: Wo liegt der Unterschied?
Viele fragen sich, wie sich dieses kanadische Lieblingsgetränk vom bekannteren Bloody Mary unterscheidet. Während beide auf Tomatensaft basieren, liegt der Hauptunterschied in der Zugabe von Clamato-Saft im Caesar, was ihm eine einzigartige und herzhafte Note verleiht. Der Bloody Mary verwendet hingegen reinen Tomatensaft. Wenn Sie Meeresfrüchte mögen, wird Ihnen die dezente Salznote des Caesars besonders gefallen!
Variationen entdecken: Machen Sie es schärfer!
Eine der besten Eigenschaften dieses Cocktails ist seine Vielseitigkeit. Hier sind einige beliebte Varianten, die Sie ausprobieren sollten:
- Würziger Caesar: Fügen Sie extra scharfe Sauce oder einen Spritzer Meerrettich für zusätzlichen Schwung hinzu.
- Bacon Caesar: Garnieren Sie mit einem knusprigen Speckstreifen für ein rauchiges Aroma.
- Gurken-Caesar: Verwenden Sie Gurkenwasser anstelle von Limettensaft für eine säuerliche Note.
- Virgin Caesar: Lassen Sie den Wodka weg für eine erfrischende alkoholfreie Variante.
Der kanadische Twist: Ein nationales Kulturgut
Der Bloody Caesar ist nicht nur ein Getränk; er ist ein kulturelles Symbol Kanadas. Erfunden in Calgary im Jahr 1969, ist er seitdem im ganzen Land beliebt. Ob beim Brunch oder beim Grillen im Garten – dieser Cocktail beeindruckt garantiert. Als interessante Tatsache: Kanadier konsumieren über 350 Millionen Caesars pro Jahr!
Planen Sie eine Party? Machen Sie einen Krug!
Wenn Sie eine Feier planen, warum nicht einen Krug dieser köstlichen Mischung zubereiten? Multiplizieren Sie einfach die Zutaten mit der Anzahl der benötigten Portionen, und schon kann es losgehen. So bleiben Ihre Gäste zufrieden und die Gespräche lebhaft.
Teilen Sie Ihre Caesar-Kreationen!
Jetzt, da Sie den Bloody Caesar perfekt beherrschen, ist es Zeit, Ihre Kreationen zu teilen! Machen Sie ein Foto Ihres Meisterwerks, teilen Sie es in den sozialen Medien und markieren Sie Ihre Freunde. Wir würden gerne Ihre einzigartigen Varianten und Erfahrungen hören – hinterlassen Sie unten einen Kommentar und verbreiten Sie die Caesar-Liebe!