Aktualisiert am: 6/21/2025
Bringen Sie Ihre Nacht mit dem French 77 Rezept in Schwung

Haben Sie schon einmal einen Cocktail genippt, der Sie sofort auf eine sonnige Terrasse in Paris versetzt hat? Der French 77 ist genau so ein Getränk. Ich erinnere mich an das erste Mal, als ich diesen eleganten Mix auf einer Gartenparty eines Freundes probierte. Die Mischung aus Gin, Holunderblütenlikör und sprudelndem Champagner war wie eine Symphonie in meinem Mund, und ich wusste, dass ich lernen musste, ihn selbst zuzubereiten. Dieser Cocktail ist eine köstliche Variante des klassischen French 75 und perfekt für jede Feier – oder einfach für einen gemütlichen Abend zu Hause.
Schnelle Fakten
- Schwierigkeitsgrad: Einfach
- Zubereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 1
- Alkoholgehalt: Ca. 15-20% Vol.
- Kalorien: Ca. 150-200 pro Portion
Das French 77 Rezept: Ihr Leitfaden zur Cocktail-Perfektion
Die Zubereitung dieses köstlichen Cocktails ist einfacher als Sie denken. Folgendes benötigen Sie:
Zutaten:
- 30 ml Gin
- 15 ml Holunderblütenlikör
- 15 ml frisch gepresster Zitronensaft
- 90 ml Champagner oder Sekt
- Zitronenzeste oder Gurkenscheibe zum Garnieren
Anleitung:
- Geben Sie in einen Shaker gefüllt mit Eis Gin, Holunderblütenlikör und Zitronensaft zusammen.
- Gut schütteln und in eine Champagnerflöte abseihen.
- Mit Champagner oder Sekt auffüllen.
- Mit Zitronenzeste oder einer Gurkenscheibe garnieren, um eine erfrischende Note zu setzen.
Ein Schluck Geschichte: Die Geschichte hinter dem French 77
Die Ursprünge des French 77 sind genauso charmant wie das Getränk selbst. Während sein Vorgänger, der French 75, bis zum Ersten Weltkrieg zurückreicht, ist der French 77 eine moderne Variante, die in der lebendigen Cocktailkultur des späten 20. Jahrhunderts entstand. Es heißt, dass die Zugabe von Holunderblütenlikör eine florale Note bringt, die Gin und Champagner perfekt ergänzt und eine harmonische Mischung schafft, die sowohl erfrischend als auch raffiniert ist.
Zutaten und ihre Rolle: Was macht den French 77 so besonders?
Jede Zutat in diesem Cocktail spielt eine entscheidende Rolle. Der Gin liefert eine solide botanische Basis, während der Holunderblütenlikör eine süße, florale Note hinzufügt, die das gesamte Getränk aufwertet. Frischer Zitronensaft bringt eine spritzige Frische, und Champagner oder Sekt sorgen für ein feierliches Prickeln, das jeden Schluck zu einem besonderen Moment macht. Vergessen Sie das Garnitur nicht – es dient nicht nur der Dekoration! Eine Zitronenzeste oder Gurkenscheibe fügt ein dezentes Aroma hinzu, das das Trinkerlebnis verbessert.
Variationen und Drehungen: Passen Sie Ihren French 77 an
Warum nicht Ihre eigene Variante dieses Klassikers kreieren? Hier sind ein paar Variationen zum Ausprobieren:
- Ingwer French 77: Fügen Sie dem Shaker eine Scheibe frischen Ingwer für eine würzige Note hinzu.
- Gurkenerfrischender French 77: Zerdrücken Sie ein paar Gurkenscheiben mit dem Gin für eine erfrischende Variante.
- Kräuteriger French 77: Arbeiten Sie Kräuter wie Basilikum oder Rosmarin in Ihren Gin ein, um eine aromatische Note zu erzielen.
Teilen Sie Ihr French 77 Erlebnis!
Jetzt, wo Sie den French 77 gemeistert haben, wird es Zeit, die Liebe zu teilen! Probieren Sie dieses Rezept bei Ihrer nächsten Zusammenkunft aus und teilen Sie uns unten in den Kommentaren mit, wie es Ihnen gelungen ist. Vergessen Sie nicht, ein Foto zu machen und es in den sozialen Medien mit Ihren Freunden zu teilen. Prost auf gute Zeiten und großartige Cocktails!