Aktualisiert am: 7/7/2025
Bringen Sie Ihre Stimmung mit dem Granatapfel Gin Fizz Rezept in Schwung!

Stellen Sie sich einen sonnigen Nachmittag vor, eine sanfte Brise, die durch die Bäume weht, und ein gekühltes Glas eines lebhaften, erfrischenden Cocktails in Ihrer Hand. Das, meine Freunde, ist die Magie des Granatapfel Gin Fizz. Ich bin zum ersten Mal auf dieses köstliche Getränk in einer gemütlichen Rooftop-Bar gestoßen. Der Barkeeper reichte mir mit einem wissenden Lächeln ein Glas dieses spritzigen Genusses, und vom ersten Schluck an war ich begeistert. Die Säure des Granatapfels, die Frische der Zitrone und die Sanftheit des Gins – alle vermischten sich zu einer wahren Party im Mund! Ob Sie Cocktail-Liebhaber oder Gelegenheitsgenießer sind, dieses Getränk wird Sie sicher beeindrucken.
Schnelle Fakten
- Schwierigkeit: Einfach
- Zubereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 1
- Alkoholgehalt: Ungefähr 15-20% Vol.
- Kalorien: Ca. 180-220 pro Portion
Das Rezept: Wie man einen Granatapfel Gin Fizz macht
Tauchen wir direkt ein in die Zubereitung Ihres eigenen sprudelnden Meisterwerks. Hier ist, was Sie brauchen und wie Sie alles zusammenbringen.
Zutaten:
- 50 ml Gin
- 30 ml Granatapfelsaft
- 15 ml Zitronensaft
- 15 ml Zuckersirup
- 60 ml Sodawasser
- Granatapfelkerne und Zitronenscheibe zur Garnitur
Anleitung:
- Mischen: In einem Shaker mit Eis geben Sie Gin, Granatapfelsaft, Zitronensaft und Zuckersirup zusammen. Kräftig etwa 15 Sekunden schütteln.
- Sprudeln: Die Mischung durch ein Sieb in ein gekühltes Glas mit Eis füllen.
- Veredeln: Mit Sodawasser für das erfrischende Prickeln auffüllen.
- Garnieren: Mit Granatapfelkernen und einer Zitronenscheibe garnieren.
Profi-Tipp: Für eine extra elegante Note den Glasrand vor dem Eingießen mit Zucker bestreuen.
Zutaten- und Zubereitungstipps
Das Verständnis Ihrer Zutaten ist der Schlüssel zur Meisterschaft dieses Cocktails.
- Gin: Wählen Sie einen hochwertigen Gin mit botanischen Noten, die den Granatapfel ergänzen.
- Granatapfelsaft: Frisch gepresster Saft bietet den besten Geschmack, aber abgefüllter Saft funktioniert auch im Notfall.
- Zuckersirup: Einfach durch Auflösen gleicher Mengen Zucker und Wasser über Hitze herzustellen.
- Sodawasser: Sorgt für das Sprudeln; unbedingt gekühlt verwenden für das beste Ergebnis.
Mixtechniken: Schütteln oder Rühren?
Die Kunst des Cocktailmixens hängt oft von der Technik ab. Beim Granatapfel Gin Fizz ist Schütteln der Weg zum Ziel. Schütteln kühlt nicht nur das Getränk, sondern hilft auch, die Aromen besser zu vermischen. Verwenden Sie einen robusten Cocktail-Shaker und viel Eis für das beste Ergebnis.
Nährwertinformationen: Was steckt in Ihrem Glas?
Für alle, die auf Ihre Aufnahme achten, hier eine kurze Übersicht über das, was Sie genießen:
- Kalorien: Ungefähr 180-220 pro Portion
- Zuckergehalt: Moderat, dank des Zuckersirups und Granatapfelsafts
- Gesundheitliche Vorteile: Granatapfelsaft ist reich an Antioxidantien, wodurch dieser Cocktail eine etwas gesündere Wahl ist.
Variationen zum Ausprobieren: Mixen Sie los!
Sie experimentieren gerne? Hier sind ein paar Variationen des klassischen Granatapfel Gin Fizz:
- Kräuter-Twist: Fügen Sie einen Zweig Rosmarin oder Basilikum für eine aromatische Note hinzu.
- Beeren-Fizz: Ersetzen Sie den Granatapfelsaft durch Cranberry- oder Himbeersaft für ein anderes Geschmacksprofil.
- Alkoholfreier Fizz: Ersetzen Sie Gin durch einen Spritzer Holunderblütensirup für einen erfrischenden Mocktail.
Teilen Sie Ihre fizz-tastische Erfahrung!
Jetzt, wo Sie alles über diesen fabelhaften Fizz wissen, ist es Zeit, loszulegen! Probieren Sie es aus und teilen Sie mir in den Kommentaren unten mit, wie Ihr Cocktail geworden ist. Vergessen Sie nicht, Ihre Kreationen in den sozialen Medien zu teilen und Ihre Freunde zu markieren – verbreiten wir die Liebe für diesen sprudelnden Genuss! Prost!