Aktualisiert am: 7/7/2025
Das ultimative Rotwein-Spritzer-Rezept: Eine erfrischende Variante eines Klassikers

Warst du schon einmal bei einem Sommerpicknick, die Sonne ging gerade unter, und du wünschtest dir das perfekte Getränk für diesen Moment? Genau so habe ich den wunderbaren Rotwein-Spritzer entdeckt. Stell dir vor: ein warmer Abend, lachende Stimmen ringsum und ein Freund, der mir ein Glas mit diesem lebhaften, sprudelnden Getränk reicht. Der erste Schluck war eine Offenbarung – leicht, fruchtig und einfach erfrischend. Es war wie eine Party im Mund, und ich konnte kaum verstehen, warum ich das nicht schon früher gefunden hatte. Lass mich dich auf eine Reise mitnehmen, um diesen magischen Moment mit einem Rezept nachzubilden, das so einfach wie köstlich ist.
Schnelle Fakten
- Schwierigkeit: Einfach
- Zubereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 1
- Alkoholgehalt: Ca. 8-10% Vol.
- Kalorien: Etwa 150-200 pro Portion
Klassisches Rotwein-Spritzer-Rezept
Die perfekte Zubereitung eines Rotwein-Spritzers ist kinderleicht, auch ohne Profi-Mixkenntnisse. So bereitest du dieses erfrischende Getränk im Handumdrehen zu:
Zutaten:
- 150 ml deines Lieblings-Rotweins
- 150 ml Sprudelwasser oder Sprite für eine süßere Note
- Eine Handvoll frischer Beeren (Erdbeeren oder Himbeeren sind ideal)
- Eine Scheibe Orange oder Zitrone zum Garnieren
- Eiswürfel
Anleitung:
- Fülle ein Weinglas zur Hälfte mit Eiswürfeln.
- Gieße den Rotwein ein, gefolgt vom Sprudelwasser oder Sprite.
- Rühre die Mischung vorsichtig um, bis sie gut vermengt ist.
- Füge die frischen Beeren hinzu und garniere mit einer Orangenscheibe oder Zitrone.
- Lehne dich zurück, entspanne dich und genieße deine erfrischende Kreation!
Kalorienarme Optionen für Gesundheitsbewusste
Für alle, die auf ihre Kalorien achten, lässt sich der Rotwein-Spritzer leicht an einen leichteren Lebensstil anpassen, ohne dabei an Geschmack zu verlieren. Wähle einen trockenen Rotwein und tausche Sprite gegen Sprudelwasser. Ein Spritzer frisch gepresster Orangensaft sorgt für natürliche Süße ohne zusätzliche Kalorien.
Kombiniere deinen Spritzer mit leckeren Speisen
Das passende Gericht zum spritzigen Getränk kann dein Genusserlebnis noch steigern. Hier ein paar Ideen als Inspiration:
- Gegrilltes Hähnchen: Die Leichtigkeit des Spritzers ergänzt die würzigen Aromen des gegrillten Hähnchens perfekt.
- Garnelenspieße: Die fruchtigen Noten des Getränks heben den zarten Geschmack von Meeresfrüchten hervor.
- Geröstetes Gemüse: Probier es mit Auberginen oder roten Paprika für eine köstliche vegetarische Kombination.
Lustige Variationen zum Ausprobieren
Warum beim Klassiker bleiben, wenn du spannende Variationen ausprobieren kannst? Hier einige Ideen:
- Beeren-Explosion: Füge eine Mischung deiner Lieblingsbeeren für einen extra fruchtigen Kick hinzu.
- Zitrus-Kick: Nutze eine Kombination aus Zitronen- und Limettenscheiben für einen spritzigen Geschmack.
- Festliche Laune: Ein Spritzer Cranberrysaft und eine Zimtstange als Garnitur sorgen für eine festliche Note.
Teile deine Rotwein-Spritzer-Erfahrung!
Jetzt, wo du das Rezept und ein paar lustige Ideen hast, ist es Zeit zum Mixen! Ich freue mich darauf zu hören, wie dein Rotwein-Spritzer geworden ist. Teile deine Erfahrungen unten in den Kommentaren und vergiss nicht, dieses Rezept mit deinen Freunden in den sozialen Medien zu teilen. Prost auf köstliche Schlucke und unvergessliche Momente!