Aktualisiert am: 6/21/2025
Das ultimative Rezept für Rose Sangria: Eine erfrischende Abwandlung eines Klassikers

Stellen Sie sich einen warmen Sommerabend vor, die Sonne geht unter und Freunde versammeln sich lachend und erzählend. Was könnte diesen Moment noch perfekter machen? Ein gekühltes Glas Rose Sangria, natürlich! Diese herrliche Mischung ist für viele zum Favoriten geworden – und das aus gutem Grund. Das erste Mal habe ich es bei einer Grillparty im Garten eines Freundes probiert, und die Kombination aus fruchtigen Geschmäckern mit der Frische des Roséweins war einfach unvergesslich. Es ist wie ein Sommerurlaub im Glas!
Schnelle Fakten
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 6-8
- Alkoholgehalt: Ungefähr 10-15 % Vol.
- Kalorien: Etwa 150-200 pro Portion
Klassisches Rezept für Rose Sangria
Tauchen wir ein in das Herzstück dieser köstlichen Mischung. Die klassische Rose Sangria ist eine Balance aus der Süße der Früchte und der Feinheit des Roséweins. So stellen Sie diesen erfrischenden Cocktail her:
Zutaten:
- 750 ml Roséwein
- 100 ml Brandy
- 200 ml Sodawasser
- 2 Esslöffel Zucker
- 1 Orange, in Scheiben
- 1 Zitrone, in Scheiben
- 1 Limette, in Scheiben
- 100 g Erdbeeren, entstielt und in Scheiben
- Eine Handvoll frische Minzblätter
Anleitung:
- In einem großen Krug Roséwein, Brandy und Zucker vermischen. Rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Die geschnittenen Früchte und Minzblätter hinzufügen und vorsichtig unterrühren.
- Mindestens 2 Stunden kühlen, damit sich die Aromen verbinden.
- Kurz vor dem Servieren das Sodawasser für einen prickelnden Abschluss hinzufügen.
- Über Eis servieren und den erfrischenden Geschmack genießen!
Die besten Varianten der Rose Sangria
Sie möchten etwas experimentieren? Hier sind einige spannende Abwandlungen, die dem traditionellen Rezept eine Wendung geben:
- Sprudelnde Rose Sangria: Verwenden Sie statt normalem Roséwein einen prickelnden und fügen Sie eine extra sprudelnde Note hinzu.
- Rose Sangria mit Wodka: Ersetzen Sie den Brandy durch Wodkafür einen klareren, frischeren Geschmack.
- Pfirsich Rose Sangria: Fügen Sie geschnittene Pfirsiche hinzu für ein süßeres, aromatischeres Profil.
- Erdbeer-Basilikum Rose Sangria: Verfeinern Sie Ihren Drink mit frischen Basilikumblättern für einen kräuterigen Kick zusammen mit saftigen Erdbeeren.
Tipps und Tricks für die perfekte Rose Sangria
Das perfekte Mischverhältnis zu finden ist eine Kunst. Hier sind einige persönliche Tipps, die Ihnen dabei helfen:
- Den passenden Wein wählen: Wählen Sie einen trockenen Roséwein, um die Süße der Früchte auszugleichen.
- Frisch ist am besten: Verwenden Sie immer frische Früchte für den lebendigsten Geschmack.
- Kühlzeit: Lassen Sie Ihre Sangria einige Stunden im Kühlschrank ziehen. Je länger sie steht, desto besser verbinden sich die Aromen.
- Garnieren mit Stil: Ein Zweig Minze oder eine Scheibe Zitrusfrucht gibt nicht nur Geschmack, sondern macht Ihren Drink auch optisch besonders!
Von Promi-Köchen inspirierte Rose Sangria
Haben Sie sich schon mal gefragt, wie die Profis es machen? Hier ein paar Varianten von bekannten Köchen:
- Bobby Flays Rose Sangria: Bekannt für seine kräftigen Aromen, fügt Bobby einen Schuss Cointreau für eine orangige Note hinzu.
- Martha Stewarts Variante: Martha bleibt klassisch mit einem Hauch von Holunderblütenlikör für eine blumige Nuance.
- Emeril Lagasses Kick: Emeril würzt das Ganze mit einem Schuss Ingwerbier, das dem Mix eine besondere Würze verleiht.
Teilen Sie Ihre Rose Sangria Erfahrungen!
Jetzt, wo Sie mit allem ausgerüstet sind, um die perfekte Rose Sangria zu machen, ist es Zeit zu mixen! Probieren Sie diese Rezepte aus, experimentieren Sie mit Ihren eigenen Varianten und berichten Sie uns davon. Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren unten und verbreiten Sie die Liebe, indem Sie dieses Rezept mit Ihren Freunden in sozialen Medien teilen. Prost auf gute Zeiten und köstliche Drinks!