Favoriten (0)
DeDeutsch
Geschrieben von: Olivia Bennett
Aktualisiert am: 6/3/2025
Favorit
Teilen

Die Geschichte Hinter Dem Negroni Cocktail

Negroni-Cocktail mit Orangengarnitur im Tumblerglas

Kein Getränk fängt das Wesen der italienischen Aperitivo-Kultur so ein wie der Negroni. Mit seinem lebendigen rubinroten Farbton, der markanten Bitterkeit und der perfekten Balance aus Gin, süßem Wermut und Campari ist der Negroni eine Ikone für Barkeeper und Liebhaber gleichermaßen. Doch seine Anfänge sind mit faszinierenden Persönlichkeiten und einem Hauch von Mythos verwoben, die diesen Cocktail fest in den Geschichten des frühen 20. Jahrhunderts in Florenz verankern.

Eine kühne Neuerfindung des Aperitivo

Im Jahr 1919 blühte die lebhafte Cafészene von Florenz, und der Americano—eine Mischung aus Campari, süßem Wermut und Sodawasser—war das Getränk der Wahl vieler Einheimischer als Erfrischung vor dem Abendessen. Nach den meisten anerkannten Berichten war es im Caffè Casoni, wo Graf Camillo Negroni, ein charismatischer Weltreisender, bekannt für seine Vorliebe für starke Spirituosen, entschied, dass sein übliches Getränk einen kräftigeren Geschmack brauchte.

Er bat um Gin anstelle von Sodawasser und forderte Barkeeper Fosco Scarselli heraus, seinen Americano in etwas mit mehr Rückgrat zu verwandeln. Das Ergebnis war eine Mischung zu gleichen Teilen aus Gin, süßem Wermut und Campari, garniert mit Orange statt Zitrone, um den Unterschied zu signalisieren. Dieses neue Getränk verbreitete sich schnell und wurde bald zu Ehren seines Schöpfers als Negroni bekannt.

Negroni Ursprung: Legende oder Fakt?

Die Geschichte von Graf Camillo Negroni wird durch Beweise gestützt und von seinem Familienerbe untermauert, einschließlich Aufzeichnungen der Negroni Distilleria, die in den 1920er Jahren begann, einen abgefüllten 'Antico Negroni' Aperitif herzustellen. Wie bei vielen Cocktailgeschichten verschwimmen jedoch Verzierungen und mündliche Überlieferungen manchmal mit strengen Fakten. Sicher ist, dass die Einfachheit und Direktheit des Rezepts seine Verbreitung anheizte, besonders als die Prohibition amerikanische Barkeeper nach Europa trieb.

  • 1919: Negroni taucht erstmals im Caffè Casoni in Florenz auf.
  • 1920er–30er: Aperitivo-Kultur blüht in ganz Italien auf und stärkt den Ruhm des Getränks.
  • Nach dem Zweiten Weltkrieg: Internationale Barkeeper fördern das Rezept und festigen seinen Status weltweit.

Warum der Negroni Bestand Hat

Der Negroni verdankt seine anhaltende Beliebtheit seiner Balance: die Botanicals des Gins, die sanfte Süße des Wermuts und die markante Bitterkeit des Campari bilden ein Trio, das sowohl anregend als auch harmonisch ist. Seine Struktur zu gleichen Teilen macht ihn unvergesslich und einfach zuzubereiten.

Negroni ingredients and utensils on wooden surface

Kennzeichen des Negroni

  • Die klassische Zubereitung erfordert 30 ml Gin, 30 ml süßen Wermut und 30 ml Campari, gerührt und auf Eis serviert.
  • Immer mit einer frischen Orangenscheibe oder -zeste garniert, um die Zitrusnoten des Getränks zu unterstreichen.
  • In der Regel in einem Tumbler über großem, klarem Eis serviert für optimale Kühlung und minimale Verdünnung.

Die Herkunft des Negroni spricht für das italienische Gespür für Gastfreundschaft und die Kunst subtiler, aber tiefgreifender Transformationen. Was als einfache Abwandlung eines Americano begann, bleibt ein Toast auf kreative Barkultur – ein wahrer Klassiker, geprägt von kultureller Leidenschaft und einem Geschmack für kräftige Aromen.