Was ist Campari?

Campari ist ein lebhafter roter italienischer Aperitif, bekannt für sein einzigartiges bitteres Geschmacksprofil. Er ist eine feste Größe in vielen klassischen Cocktails und hat eine reiche Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Camparis unverkennbarer Geschmack und seine Vielseitigkeit machen ihn zu einer beliebten Zutat unter Barkeepern und Cocktail-Enthusiasten weltweit.
Schnelle Fakten
- Zutaten: Campari wird aus einer Mischung von Kräutern, aromatischen Pflanzen und Früchten hergestellt, die in Alkohol und Wasser eingelegt werden.
- Alkoholgehalt: Typischerweise zwischen 20,5 % und 28,5 % Vol., je nach Markt.
- Herkunft: Italien, erstmals 1860 von Gaspare Campari hergestellt.
- Geschmacksprofil: Bitter, mit Noten von Orangenschale, Kirsche und Gewürzen.
Wie wird Campari hergestellt?
Der Herstellungsprozess von Campari ist ein gut gehütetes Geheimnis, beinhaltet jedoch die Infusion verschiedener Kräuter, Früchte und Gewürze in eine neutrale Alkoholbasis. Diese Mischung wird anschließend mit Wasser verdünnt und gesüßt, um den charakteristischen Geschmack zu erzielen. Die lebhafte rote Farbe, ursprünglich aus Karminrot gewonnen, stammt heute aus künstlicher Färbung.
Sorten und Stile
Campari selbst gibt es nicht in verschiedenen Stilen, wird jedoch oft mit anderen italienischen Bitterlikören wie Aperol verglichen, der leichter und weniger bitter ist. Campari wird in der Regel als Basiszutat in Cocktails genossen, anstatt pur getrunken zu werden.
Geschmack und Aroma
Campari ist bekannt für seinen bitteren Geschmack, balanciert durch eine subtile Süße und komplexe Kräuternoten. Sein Aroma ist eine Mischung aus Zitrus, Kirsche und krautigen Untertönen, die zu seinem unverwechselbaren Charakter beitragen.
Wie trinkt und verwendet man Campari?
Campari ist am besten für seine Rolle in klassischen Cocktails bekannt. Er wird üblicherweise als Aperitif serviert, entweder on the rocks oder mit Sodawasser gemischt. Hier sind einige beliebte Cocktails mit Campari:
- Negroni: Ein zeitloser Klassiker, der Campari, Gin und süßen Wermut kombiniert.
- Campari Spritz: Eine erfrischende Mischung aus Campari, Prosecco und Sodawasser.
- Americano: Eine einfache Mischung aus Campari, süßem Wermut und Sodawasser.
- White Negroni: Bietet eine einzigartige Variante des traditionellen Rezepts.
Beliebte Marken/Varianten
Campari ist eine eigenständige Marke, hat aber zahlreiche Variationen und Nachahmungen inspiriert. Die Marke hat ihren Ruf bewahrt, indem sie konsequent ein hochwertiges Produkt liefert, das weltweit unter Barkeepern beliebt bleibt.
Lagerung und Haltbarkeit
Campari sollte an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden. Nach dem Öffnen kann er mehrere Jahre haltbar sein, wobei sich der Geschmack mit der Zeit leicht verändern kann.
Teilen Sie Ihre Campari-Erfahrung!
Wir würden gerne von Ihren liebsten Campari-Cocktails hören. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Rezepte unten in den Kommentaren und verbreiten Sie die Liebe zu diesem ikonischen Aperitif in den sozialen Medien!