Favoriten (0)
DeDeutsch
Geschrieben von: Ava Mitchell
Aktualisiert am: 6/8/2025
Favorit
Teilen

Einen Appletini mit Apfel-Wodka machen: Rezept & Expertentipps

Appletini in einem Martini-Glas mit Apfelscheiben-Garnitur

Ein gut gemachter Appletini verbindet den knackigen Apfelgeschmack mit einer sanften Wodka-Basis und einem hellen, ausgewogenen Abgang. Die Verwendung von Apfel-Wodka als Grundlage verstärkt die frostigen Obstnoten und erzeugt einen unverkennbar klaren, fruchtbetonten Martini. Hier erfahren Sie, wie Sie einen lebendigen Appletini zubereiten, von der Auswahl der Zutaten bis zu Garniturgeheimnissen, die sowohl Geschmack als auch Aussehen verbessern.

Kernzutaten für einen knackigen Apfel-Wodka-Martini

Beginnen Sie mit hochwertigem Apfel-Wodka – er ist der wichtigste Geschmacksträger und sorgt für Aroma. Bauen Sie darauf mit frischen, säuerlichen Elementen und einem Hauch Süße auf. Die folgenden Mengen schaffen das klassische süß-saure Gleichgewicht:

  • 60 ml Apfel-Wodka
  • 30 ml sauerer Apfellikör (wie DeKuyper Sour Apple Pucker oder ein anderer grüner Apfelschnaps)
  • 15 ml frischer Zitronensaft
  • 7,5 ml Zuckersirup (1:1 Zucker zu Wasser, nach Geschmack anpassen)
  • Eis zum Shaken

Methode: Heller und gekühlter Appletini

  • Kühlen Sie ein Martini- oder Coupé-Glas gut – füllen Sie es mit Eiswasser, während Sie die Zutaten zusammensetzen.
  • Geben Sie 60 ml Apfel-Wodka, 30 ml saueren Apfellikör, 15 ml Zitronensaft und 7,5 ml Zuckersirup in einen Cocktailshaker.
  • Füllen Sie den Shaker zu drei Vierteln mit Eis.
  • Kräftig etwa 15 Sekunden schütteln; die Außenseite des Shakers sollte beschlagen.
  • Das Eiswasser aus dem Martini-Glas entfernen, dann den Cocktail durch ein feines Sieb ins Glas abseihen.

Auswahl des Apfel-Wodkas: Welchen Unterschied macht es?

Apfel-Wodka-Marken variieren stark: Einige setzen auf echt-fruchtigen, scharfen grünen Apfel, andere neigen zu kandierten oder floralen Noten. Für einen knackigen, authentischen Appletini wählen Sie einen Wodka mit dem Etikett 'grüner Apfel' und probieren ihn zuerst pur. Ist der Geschmack subtil, erhöhen Sie die Menge leicht oder verstärken sie mit etwas mehr Zitrone und Apfellikör, um die Säure frisch zu halten.

Geschmacksverbesserungen und Variationen

  • Ersetzen Sie den Zuckersirup durch 7,5 ml Honigsirup für eine rundere Süße.
  • Fügen Sie knapp 5 ml trockenen Wermut für zusätzliche Komplexität hinzu – besonders wenn Ihr Apfel-Wodka sehr süß ist.
  • Steigern Sie die Säure mit 5 ml frischem Limettensaft anstelle von etwas Zitrone oder verwenden Sie halb und halb für eine vielschichtige Zitrusnote.
  • Schwimmen Sie eine dünne Scheibe frischen grünen Apfel im fertigen Drink für ein dezentes Aroma beim Genießen.
close up of appletini with apple garnish on marble bar

Präsentationstipps: Klarheit, Farbe und Glaswahl

  • Das Glas gründlich kühlen, um einen kalten, klaren Guss zu bewahren und schnelles Verwässern zu vermeiden.
  • Immer durch ein feines Sieb abseihen, um Eisstückchen fernzuhalten und eine Klarheit auf Restaurantniveau zu erreichen.
  • Verwenden Sie ein Coupé- oder V-förmiges Martiniglas für eine klassische Silhouette; ein Coupé wirkt moderner oder verspielt.
  • Mit einer knusprigen Apfelscheibe garnieren oder für extra Frische einen Zitronenzestendreher – die Schale über der Oberfläche ausdrücken für einen aromatischen Kick.
appletini with lemon twist garnish on coupe glass

Serviervorschläge und Gastgebertricks

  • Bereiten Sie Wodka, Likör und Sirup vor und kühlen Sie sie in einer Flasche – fügen Sie Zitrusfrüchte hinzu und schütteln Sie nur kurz vor dem Servieren für Frische.
  • Bieten Sie eine kleine Schale dünner Apfelscheiben an, die mit Zitrone bestrichen sind, um Bräunung zu verhindern – so kann jeder Gast seine Garnitur selbst hinzufügen.
  • Für eine prickelnde Variante geben Sie 30 ml gekühlten trockenen Sekt auf den fertigen Appletini (nach dem Abseihen dazugeben, nicht mit Eis schütteln).