Favoriten (0)
DeDeutsch
Geschrieben von: Ethan Parker
Aktualisiert am: 6/3/2025
Favorit
Teilen

Café Amaretto: Rezept und Geheimnisse für einen exquisiten Kaffee mit Likör

Amaretto-Kaffee serviert im Irish Coffee Glas mit Sahne und Schokolade

Der Café Amaretto ist eine perfekte Verbindung zwischen der Wärme frisch gebrühten Kaffees und der aromatisch-süßen Note des italienischen Mandel-Likörs. Obwohl er einfach zuzubereiten ist, verändern kleine Details das Erlebnis völlig: vom Kaffeesorte bis zur Wahl der Toppings. Hier findest du ein professionelles Rezept in Millilitern und wie du es nach deinem Geschmack anpassen kannst.

Schlüsselzutaten für einen ausgewogenen Café Amaretto

  • 120 ml frisch gebrühter schwarzer Kaffee (idealerweise Arabica mit mittlerer Röstung oder Espresso)
  • 30 ml Amaretto
  • 30 ml Schlagsahne
  • 5 ml Zucker (optional, vorher probieren: Amaretto bringt meist ausreichend Süße mit)
  • Dunkle Schokoladenraspel oder Kakaopulver zum Dekorieren (optional)

Wie man einen perfekten Café Amaretto zubereitet

  • Erwärme die Tasse oder das Irish-Coffee-Glas 30 Sekunden mit heißem Wasser und schütte das Wasser aus.
  • Bereite 120 ml starken, frisch gebrühten schwarzen Kaffee zu (am besten doppelten Espresso oder French Press).
  • Gieße 30 ml Amaretto in die warme Tasse.
  • Gib den Kaffee über den Amaretto und rühre vorsichtig um. Probiere und füge 5 ml Zucker hinzu, wenn du es süßer magst.
  • Kröne den Kaffee mit 30 ml Schlagsahne, so dass sie auf der Oberfläche schwimmt.
  • Dekoriere mit dunklen Schokoladenraspeln oder bestäube mit Kakaopulver.
cafe amaretto preparación capa nata en la superficie

Geschichte und Entwicklung des Amaretto Coffees

Der Kaffee mit Amaretto entstand Ende des 20. Jahrhunderts, nach der internationalen Verbreitung italienischer Liköre wie Disaronno. Er ist direkter Verwandter des Irish Coffee und anderer heißer Kaffee-Likör-Kombinationen, unterscheidet sich jedoch durch sein mandel-aromatisches Profil und eine natürliche Süße, die weiteren Zucker überflüssig macht. Moderne Varianten können andere Toppings enthalten oder Filterkaffee durch Espresso ersetzen für ein kürzeres, intensiveres Geschmackserlebnis.

Moderne Variationen des Café Amaretto

  • Café Amaretto Espresso: Verwende 60 ml doppelten Espresso statt Filterkaffee für eine konzentriertere Variante.
  • Mit Milch: Füge 30 ml aufgeschäumte Milch zwischen Kaffee und Sahne für eine cremige Textur hinzu.
  • Ohne Sahne: Für eine kalorienärmere Variante lasse die Schlagsahne weg und serviere nur mit Kaffee und Amaretto.
  • Vanille-Touch: Gib 2 ml Vanilleextrakt zum Amaretto für ein noch aromatischeres Profil.
cafe amaretto espresso en taza pequeña sin nata

Tipps zum Servieren und Genießen

  • Das Irish-Coffee-Glas hebt die Temperatur und die Schichtung hervor.
  • Rühre die Sahne nicht um: So kann der Kaffee beim Trinken durch die Sahne fließen.
  • Begleite den Kaffee mit Biscotti oder knusprigen Keksen für ein rundes Erlebnis.
  • Verwende frisch gemahlenen Kaffee, um Aroma und Balance mit dem Amaretto zu maximieren.