Aktualisiert am: 6/3/2025
Wie Sie den richtigen Cocktail für Ihre Veranstaltung auswählen

Die Auswahl des perfekten Cocktails für Ihre Veranstaltung geht über das bloße zufällige Aussuchen eines Rezepts hinaus. Ihre Wahl kann die Atmosphäre unterstreichen, Ihre Gäste beeindrucken und Ihr gesamtes Treffen zusammenbinden. Die Berücksichtigung einiger veranstaltungsspezifischer Faktoren hilft Ihnen, jeden Drink dem passenden Moment anzupassen.
Starten Sie mit dem Thema und der Stimmung Ihrer Veranstaltung
Die besten Cocktails harmonieren mit dem Zweck der Veranstaltung und der Energie, die Sie erzeugen möchten. Ein heller, kräuteriger Spritz fühlt sich bei einem Frühlingsbrunch zuhause an, während ein wärmender Old Fashioned zu einem Winterabend passt. Stellen Sie sich die Stimmung Ihres Treffens vor und lassen Sie diese Ihre Getränkeauswahl leiten.
Fragen, die Ihre Cocktail-Entscheidung prägen
- Zu welcher Tageszeit findet Ihre Veranstaltung statt? Leichtere Cocktails passen zum Tag, während reichhaltigere, Spirituosen-lastige Drinks nachts besser ankommen.
- Wie formell oder entspannt ist der Anlass? Spontane Gartenpartys unterscheiden sich sowohl in der Stimmung als auch im Glas von Gala-Veranstaltungen mit Smoking.
- Haben Ihre Gäste eine bevorzugte Spirituose (Gin, Rum, Whiskey, Tequila), oder sollten Sie eine alkoholfreie Option anbieten?
- Werden die Gäste sich bewegen und Getränke tragen oder sitzen sie zum Essen? Einige aufwändige Garnituren oder schaumige Cocktails eignen sich besser zum Servieren am Tisch.
Empfehlungen für beliebte Anlässe
Viele klassische Cocktails sind traditionelle Favoriten für bestimmte Veranstaltungstypen und bieten eine ausgewogene Mischung aus Geschmack, Zugänglichkeit und Präsentation.
- Brunch oder Tagespartys: Entscheiden Sie sich für leichte und spritzige Getränke – denken Sie an 90 ml Mimosa, 60 ml Spritz oder 60 ml Tom Collins.
- Cocktail-Empfänge: Servieren Sie beliebte Drinks wie 60 ml Negroni, 60 ml Margarita oder 60 ml Cosmopolitan; leicht in größeren Mengen vorzubereiten oder frisch zu shaken.
- Abendessen-Partys: Wählen Sie vielseitige Klassiker wie 60 ml Martini, 60 ml Manhattan oder 60 ml Daiquiri, die gut vor oder zum Essen passen.
- Festliche Nächte: Lebhafte Anlässe verlangen nach farbenfrohen und intensiven Drinks – probieren Sie 60 ml Mai Tai, 60 ml Espresso Martini, oder einen 75 ml Gin Fizz.
- Alkoholfreie Zusammenkünfte: Moderne „Zero Proof“-Cocktails können ebenso anspruchsvoll sein – kombinieren Sie frische Säfte, Sirupe und Soda für ausgewogene, geschmackvolle alkoholfreie Optionen.

Tipps für eine gelungene Veranstaltung mit Cocktail-Auswahl
- Beschränken Sie Ihre Auswahl auf ein oder zwei Signature-Cocktails für Schnelligkeit und Einheitlichkeit – plus eine alkoholfreie Variante.
- Wählen Sie Drinks mit Zutaten, die Ihr Menü nicht überlagern oder seltene Liköre erfordern.
- Passen Sie die Portionsgröße bei Bedarf an: Kleine 90 ml Portionen erlauben es den Gästen, mehrere Stile zu probieren.
Mehr entdecken: Cocktail-Ideen nach Anlass
Fertige Listen von Cocktails nach Anlass sind eine praktische Abkürzung. Ob Sie flexible Optionen für eine Hochzeit, tropische Punches für Poolpartys oder gemütliche Cocktails für Winterabende brauchen – kuratierte Auswahl erleichtert es, Ihre Getränke an Ihre Vision anzupassen. Durchstöbern Sie jede Unterkategorie unter ‚Anlässe‘, um zu entdecken, was am besten zu Ihrer Veranstaltung passt.
