Favoriten (0)
DeDeutsch

Den perfekten French 77 kreieren: Die Verbindung von Zutaten und Aromen

A refreshing glass of French 77 cocktail, perfectly illustrating the marriage of flavors with Champagne and St-Germain.

Willkommen, liebe Cocktail-Enthusiasten und gelegentliche Genießer! Heute begeben wir uns auf eine prickelnde Reise, um den perfekten French 77 Cocktail zu kreieren – eine köstliche Variante des klassischen French 75. Als sein eleganter Verwandter zeichnet sich der French 77 durch die aromatische Eleganz des Holunderblüten Likörs, speziell St-Germain, für diesen erfrischenden Twist aus, nach dem Sie sich gesehnt haben. Also schnappt euch eure Shaker und lasst uns loslegen!

Ein Toast auf die Zutaten: Was Sie brauchen werden

Ingredients for making French 77 cocktail, including Champagne, St-Germain, lemon juice, and gin displayed elegantly.

Bevor wir diese köstliche Mischung anrühren, stellen wir unsere Stars vor:

  • 60 ml Champagner: Die prickelnde Basis, die diesen Cocktail auf feierliche Höhen hebt.
  • 30 ml St-Germain: Die Hauptzutat, die ein leicht blumiges, süßes und aromatisches Profil bietet.
  • 10 ml frisch gepresster Zitronensaft: Um eine spritzige Frische hinzuzufügen und die Süße auszubalancieren.
  • 20 ml Gin: Denn was wäre ein französischer Cocktail ohne einen Hauch von Klasse?
  • Eine Zitronenzeste: Zum Garnieren und für einen Hauch visueller Eleganz.

Warum St-Germain?

St-Germain, oft als „Ketchup für Barkeeper“ bezeichnet, ist die Geheimwaffe, die diesen Drink zu einer Frühlingsserenade verwandelt. Hergestellt aus 1.000 handverlesenen Holunderblüten verleiht er dem Cocktail eine unvergleichliche Frische und subtile Süße. Betrachten Sie ihn als den charismatischen Hauptdarsteller unserer Aufführung, der alles mit seinem reizvollen Nachklang verbindet.

Schritt für Schritt: So mixen Sie Ihren French 77

Step-by-step process of creating a French 77 cocktail, showing the blend of spirits and the final topping with Champagne.

Ah, der magische Moment ist gekommen! So stellen Sie Ihren French 77 Schritt für Schritt zusammen:

  1. Bereiten Sie Ihren Cocktail-Shaker vor: Füllen Sie ihn mit Eis, damit Ihre Zutaten die perfekte Kühle erhalten.
  2. Mischen Sie die Basis: Gießen Sie Gin, St-Germain und Zitronensaft in den Shaker. Diese drei Amigos werden Geschichte schreiben.
  3. Gut schütteln! Setzen Sie den Deckel des Shakers fest auf und schütteln Sie etwa 20 Sekunden kräftig. Dieser Schritt sorgt dafür, dass sich die Aromen harmonisch verbinden – wie ein perfekter Walzer auf der Tanzfläche.
  4. Abseihen für Raffinesse: Seihen Sie die Mischung in ein gekühltes Champagner-Glas. Kein Cocktail ist komplett ohne die richtige Präsentation.
  5. Krönen Sie es: Jetzt kommt der aufregende Teil – toppen Sie Ihre Mischung mit Champagner. Beobachten Sie, wie die Bläschen ihren Zauber entfalten und Ihre Stimmung (hoffentlich) heben!
  6. Der letzte Schliff: Garnieren Sie Ihre Kreation mit einer stilvollen Zitronenzeste. Für die Visuell Begeisterten ist eine Prise Zesten Ihr Markenzeichen.

Warum Sie den French 77 lieben werden

Dieser Cocktail ist nicht nur ein Getränk – er ist ein sinnliches Erlebnis. Eine harmonische Mischung aus Aromen, die sowohl Neulinge der Mixkunst als auch erfahrene Cocktailkenner begeistert. Die Präsenz von St-Germain hebt die übliche Kombination aus Gin und Zitrone auf ein außergewöhnliches Niveau.

Und wenn Sie einmal eine Feier ausrichten, ist der French 77 das ideale Getränk, um Ihre Gäste mit minimalem Aufwand und maximaler Wirkung zu beeindrucken. Perfekt für Brunchs, Gartenpartys oder einfach einen Dienstag!

Fun Fact: Eine Mischung historischer Wurzeln

Während der French 75 – sein Ursprungs-Drink – nach einer mächtigen französischen Artilleriekanone aus dem Ersten Weltkrieg benannt wurde, wegen seines kräftigen Geschmacks, bringt der French 77 diese Geschichte in eine nuanciertere, erfreulichere Form. Man könnte sagen, er ist das Poetry Reading zum Jazzauftritt des French 75!

Zum Abschluss unserer Cocktail-Reise: Vielfalt ist die Würze des Lebens. Fühlen Sie sich frei, das Rezept Ihren Vorlieben anzupassen, tauschen Sie Gin gegen Wodka für einen milderen Schluck oder experimentieren Sie mit dem Verhältnis von Zitronensaft und Champagner. Aber vor allem: Genießen Sie den Prozess und jeden Schluck!

Viel Spaß beim Mixen! 🍹✨