Favoriten (0)
DeDeutsch
Geschrieben von: Ava Mitchell
Aktualisiert am: 6/8/2025
Favorit
Teilen

Welche Getränke werden typischerweise in einem Tiki-Becher serviert?

verschiedene Tiki-Cocktails in Keramik-Tiki-Bechern mit Fruchtgarnitur

Tiki-Becher mit ihren kräftigen und verspielten Keramikdesigns sind zu Ikonen der tropischen Cocktailkultur geworden. Diese Becher sind nicht nur dekorativ – sie erfüllen auch praktische Zwecke: Sie halten Getränke länger kälter, verstecken zerstoßenes Eis und präsentieren aufwendige Garnierungen. Aber welche Cocktails verlangen eigentlich nach einem Tiki-Becher?

Klassische Tiki-Cocktails, die am besten für einen Tiki-Becher geeignet sind

Die traditionellsten Tiki-Drinks basieren auf Rum und sind vollgepackt mit verschiedenen Säften, Sirupen und auffälligen Garnituren. Die folgenden Cocktails fühlen sich dank ihrer Größe, ihres Geschmacks und ihrer theatralischen Präsentation besonders in einem Tiki-Becher wohl:

  • Mai Tai – Eine tropische Mischung aus 60 ml gereiftem Rum, 22,5 ml Limettensaft, Orangenlikör und Orgeat-Sirupserviert auf zerstoßenem Eis, garniert mit Minze und Limettenschale.
  • Zombie – Bekannt für seine Stärke, ist diese Mischung aus mehreren Rums (oft insgesamt 75–90 ml), 30 ml Limettensaft, 15 ml Falernum, GrenadineBitter, und manchmal Absinth eine dramatische Präsentation in einem großen Tiki-Becher.
  • Navy Grog – Kombiniert 90 ml Rum (verschiedene Sorten), 22,5 ml Limettensaft, 22,5 ml Grapefruitsaft und Honigsirup, serviert auf Eis mit einem Minzzweig.
  • Scorpion – Ein großformatiger Zitruspunsch aus 60 ml Rum, 30 ml Brandy, 30 ml Orangensaft, 22,5 ml Zitronensaft und Orgeat, oft ideal zum Teilen und perfekt für einen eindrucksvollen Becher.
  • Planter’s Punch – Ein karibischer Klassiker mit 60 ml dunklem Rum30 ml Limette, 15 ml Zuckersirup und ein paar Spritzer Bitter, typischerweise mit Minze oder einer Zitrusscheibe garniert.
  • Painkiller – Mit 60 ml Navy Rum, 90 ml Ananassaft, 30 ml Orangensaft, 30 ml Kokossahne, serviert in großem Glas mit frischem Muskatnuss- und Ananasgarnitur.

Andere Getränke, die in einem Tiki-Becher glänzen

Obwohl Rum die Spirituose ist, die am meisten mit Tiki-Bechern verbunden wird, macht die Vielseitigkeit dieser Gefäße sie geeignet für jedes Getränk, das Spaß und Flair vermittelt. Einige Alternativen sind:

  • Piña Colada – Mischung aus 60 ml weißem Rum90 ml Ananassaft, 30 ml Kokossahne, serviert gemixt oder geschüttelt über zerstoßenem Eis, typischerweise garniert mit einer Ananaskeile und einer Kirsche.
  • Blue Hawaii – Ein Hingucker mit 45 ml weißem Rum, 15 ml Blue Curaçao, 60 ml Ananassaft und 30 ml süß-saurer Mischung.
  • Rum Runner – Mischung aus 45 ml hellem Rum45 ml dunklem Rum, 30 ml Brombeerlikör, 30 ml Bananenlikör und 60 ml Orangensaft, mit zerstoßenem Eis und tropischer Fruchtgarnitur.
  • Aufwändige alkoholfreie tropische Mocktails – fruchtbetonte Drinks mit Säften, Zusätzen und Garnituren eignen sich wunderbar für ein Tiki-Gefäß.
pina colada in tiki mug with pineapple garnish

Warum Tiki-Becher? Präsentation und Funktion

Tiki-Becher sind nicht nur festlich anzusehen. Ihre dicken Keramikwände helfen, Getränke eisgekühlt zu halten, besonders solche mit einem Berg aus zerstoßenem Eis – entscheidend für Drinks, die langsam genossen werden. Die übergroßen Volumen bieten auch Platz für gemixte Cocktails und aufwendige Garnituren, von Minzzweigen bis zu brennenden Limettenschalen.

classic zombie cocktail in tiki mug with mint

Tipps für das Servieren in Tiki-Bechern

  • Verwenden Sie zerstoßenes Eis oder Nuggeteis, um die Becher bis zum Rand zu füllen – das hilft, Kälte und Textur zu bewahren.
  • Beschränken Sie sich nicht nur auf Rum – tropischer Wodka, Gin oder Tequila-Getränke funktionieren genauso gut.
  • Für dramatische Akzente garnieren Sie mit essbaren Blumen, getrockneten Zitrusfrüchten oder einem großzügigen Minzzweig.
  • Kühlen Sie Becher vor dem Servieren im Gefrierschrank vor für einen noch frostigeren Effekt.

Bei Tiki-Bechern ist die wichtigste Zutat Spaß – wählen Sie Getränke, die kräftige Aromen und verspielte Garnituren zum Strahlen bringen.