Aktualisiert am: 6/3/2025
Welchen Gin sollte man für den Tuxedo-Cocktail wählen?

Die wahre Einzigartigkeit des Cocktails Tuxedo offenbart sich genau durch die Grundzutat – Gin. Für professionelle und Heim-Mixologen ist die Wahl des Gin-Stils und der Marke nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern der Schlüssel zur Entfaltung des individuellen Charakters jedes Glases. Die Wahl der Gin-Art beeinflusst deutlich das Aroma, die Struktur, das Frischeverhältnis und die Akzente in Kombination mit trockenem Wermut und Absinth.
Hauptstile von Gin: Einfluss auf den Tuxedo
- London Dry Gin: Klassische Wahl für den Tuxedo. Charakterisiert durch einen klaren Wacholdergeschmack, Zitrus- und Gewürznoten. Bietet eine trockene, saubere Betonung, die Wermut und die bitteren Nuancen des Orangenbitters unterstützt.
- Old Tom Gin: Sanfter, mit leichter Süße, mildert die Alkoholschärfe ab. Perfekt für diejenigen, die die weinigen und krautigen Noten des Wermuts hervorheben möchten.
- Premium moderne Gins: reichhaltiges Profil mit ausgeprägten Kräutern, Gewürzen oder ungewöhnlichen Botanicals (z.B. Gurke, Rose, Lavendel). Bringen unerwartete Nuancen und verwandeln den Tuxedo vom Klassiker zum kreativen Cocktail.
Wie verschiedene Gins den Cocktail entfalten
- Ausdrucksstarker London Dry hebt die Herbheit und den langen Nachgeschmack hervor, das Getränk bleibt trocken und streng.
- Old Tom sorgt für Rundheit, mildert die Essigschärfe des trockenen Wermuts und schafft eine samtige Struktur.
- Moderner Craft-Gin öffnet unerwartete Nuancen: Von blumigen Noten bis zum kräftigen Geschmack grüner Kräuter oder Gewürze, unterstreicht die Individualität des Cocktails.
Welchen Gin empfehlen Experten für Tuxedo?
Wenn Klassik Ihr Leitbild ist, bevorzugen Sie London Dry: Tanqueray, Beefeater oder Bombay Sapphire. Old Tom ist die warme Wahl für Variationen, die sich an die Bartklassik des 19. Jahrhunderts anlehnen (Hayman’s Old Tom, Jensen’s Old Tom). Experimente mit Craft-Optionen wie Monkey 47 oder Hendrick’s eröffnen neue Facetten des Tuxedo, können jedoch die Nuancen von Bitter oder Absinth maskieren.

Traditionelles Tuxedo-Rezept
- 45 ml Gin (Ihre Wahl)
- 22,5 ml trockener Wermut
- 1,5 ml Absinth oder Pastis
- 1,5 ml Maraschino-Likör
- 1 ml Orangenbitter
- Zitronenschale (Garnitur)
- Geben Sie alle Zutaten zusammen mit Eis in ein Rührglas.
- Rühren Sie 30 Sekunden lang, bis gut gekühlt und klar.
- Abseihen in ein gekühltes Coupé-Glas.
- Mit Zitronenschale garnieren und die Öle über dem Getränk ausdrücken.

Praktische Tipps für Experimente
- Beginnen Sie mit kleinen Verkostungsmengen, um das Gleichgewicht von Aroma und Süße zu verstehen.
- Wenn ein Craft-Gin mit starken Noten gewählt wird, reduzieren Sie den Anteil des Likörs oder Absinths, um das Aroma nicht zu überreizen.
- Mischen Sie Gins – zum Beispiel neutrale und aromatische im gleichen Verhältnis, wenn Sie die Balance zwischen Tradition und Kreativität wünschen.
- Für die alte Schule verwenden Sie Old Tom – es wird weicher und runder, besonders wenn Sie einen intensiven Martini-Style Wermut verwenden.