Aktualisiert am: 6/3/2025
Mimosa mit Bananen und Ananas: Eine einzigartige Variante eines Brunch-Klassikers

Eine Mimosa ist der ultimative Erfrischer zum Brunch und verbindet traditionell Sekt mit Orangensaft. Aber was passiert, wenn man Zitrusfrüchte gegen die köstliche Kombination aus Bananen und Ananas austauscht? Das Ergebnis ist eine lebendige, tropische Mimosa mit einer cremigen Note und lebendiger Säure – ein Cocktail, der zugleich vertraut und wunderbar unerwartet ist.
Warum Bananen und Ananas in einer Mimosa kombinieren
Banane und Ananas bringen kräftige, vielschichtige Aromen, die weit über die klassische Mimosa hinausgehen. Ananas trägt eine helle, herbe Süße und saftige Säure bei, die sich wunderbar mit Sekt vermischt. Banane bietet eine cremige Textur und milde, tropische Noten, die scharfe Kanten abrunden. Zusammen kreieren sie eine Mimosa, die üppig, aber perfekt ausbalanciert ist – ein Getränk, das Neugier befriedigt und frisches Obst feiert.
Wie man Bananen und Ananas für eine Mimosa vorbereitet
- Verwenden Sie reife Bananen für natürliche Süße und Cremigkeit. Schälen, in Stücke brechen und so lange pürieren, bis die Masse völlig glatt ist – Klumpen können die Textur ruinieren.
- Wählen Sie nach Möglichkeit frische Ananas. Schneiden Sie sie zu, entkernen Sie sie und zerkleinern Sie sie in Stücke. Pürieren Sie sie im Mixer oder Entsafter, bis sie glatt sind, und sieben Sie dann fein, um faserige Bestandteile zu entfernen.
- Wenn Sie gekauften Saft verwenden, wählen Sie für beste Ergebnisse reinen gepressten Ananassaft und ungesüßtes Bananenpüree.
- Kühlen Sie die Fruchtpürees vor dem Servieren gründlich, um Ihre Mimosa frisch und spritzig zu halten, wenn sie mit Champagner aufgegossen wird.
Die richtige Champagnerwahl für eine Frucht-Mimosa
Nicht jeder Schaumwein eignet sich ideal zum Mischen mit cremigen und tropischen Aromen. Ein trockener Sekt (achten Sie auf "Brut" auf dem Etikett) bietet lebendige Säure und Bläschen, die die Süße von Banane und Ananas ausbalancieren. Vermeiden Sie zu süße Schaumweine, da sie den Cocktail sirupartig machen können. Für eine noch bessere Kombination probieren Sie einen trockenen Cava oder Prosecco – diese sind preiswert und bieten eine klare Struktur.

Mimosa Rezept: Bananen und Ananas
- 45 ml frischer Ananassaft (gesiebt und gekühlt)
- 30 ml reines Bananenpüree (glatt püriert und gekühlt)
- 90 ml brut Champagner (oder trockener Prosecco/Cava, gut gekühlt)
- Ananas-Spitze als Garnitur
- Püree aus Banane und frischem Ananassaft mit einigen Eiswürfeln glatt mixen und anschließend fein in einen Messbecher abseihen.
- 75 ml der Fruchtmischung in ein gekühltes Champagnerglas gießen.
- Langsam mit 90 ml brut Champagner auffüllen. Für gleichmäßige Perlage den Schaumwein an der Glaswand entlang eingießen.
- Leicht einmal umrühren, um zu vermischen. Mit einer Ananasspitze am Glasrand garnieren.

Tipps für perfekte Bananen- und Ananas-Mimosas
- Fruchtpüree und Saft immer gründlich kühlen; warme Zutaten lassen die Bläschen verpuffen.
- Verwenden Sie reife – aber nicht überreife – Bananen für optimalen Geschmack und vermeiden Sie braune oder vergorene Noten.
- Ist die Fruchtmischung zu dick, fügen Sie 15 ml extra Ananassaft für eine leichtere Textur hinzu.
- Sofort servieren, um die frischeste Kohlensäure und den intensivsten Geschmack zu genießen.
Eine Mimosa mit Bananen und Ananas bringt frischen Schwung auf den Brunch-Tisch – cremig, lebendig und wunderbar tropisch. Sie beweist, dass zwei einfache Früchte und ein Schuss Sprudel Tradition in etwas Beeindruckendes verwandeln können.