Favoriten (0)
DeDeutsch
Geschrieben von: Ethan Parker
Aktualisiert am: 6/3/2025
Favorit
Teilen

Rosmarin Gimlet: Eine moderne Variante des Klassikers

Rosmarin-Gimlet in einem Coupé-Glas mit Rosmarinzweig

Ein Rosmarin Gimlet verleiht dem zeitlosen Gin Sour eine frische, kräuterige Dimension. Durch das Einführen von aromatischem Rosmarin heben Barkeeper und Heimliebhaber gleichermaßen das Aroma des Drinks hervor und fügen dem vertrauten Zusammenspiel von Gin und Limette eine erdige, pinienartige Note hinzu. Dieses Upgrade ist mehr als eine Garnitur – es ist ein Geschmackserlebnis, das würzige und zitrische Noten verbindet und einen unvergesslichen Cocktail schafft, der zu jeder Jahreszeit hervorragend zum Genießen geeignet ist.

Wie Rosmarin das Profil eines Gimlets verändert

Kräuter wie Rosmarin sind in Cocktails für ihre intensiven Aromen und einzigartigen Öle geschätzt. Wenn zerdrückt, geschüttelt oder aufgegossen, setzt Rosmarin flüchtige Verbindungen frei – vor allem Cineol und Pinene – und verleiht eine mediterrane Waldqualität. In einem Gimlet dieses kontrastiert und ergänzt die Wacholdernote des Gins und die Frische der Limette, vertieft die Komplexität, ohne die Helligkeit zu überdecken.

Rosmarin Gimlet Rezept (Keefer Bar Style)

Inspiriert von renommierten kräuterfokussierten Bars wie der Keefer Bar in Vancouver verwendet diese Variante einen mit Rosmarin infundierten Sirup, der eine langanhaltende Tiefe auf dem Gaumen bietet. Diese Methode verstärkt sowohl botanische als auch Zitrusnoten, was zu einem Cocktail führt, den man auch zu Hause leicht nachmachen kann.

  • 60 ml Gin (London Dry oder dein bevorzugter Stil)
  • 30 ml frischer Limettensaft (immer frisch gepresst)
  • 20 ml Rosmarinsirup (siehe Anleitung unten)
  • 10 ml Zuckersirup (optional, je nach Geschmack anpassen, wenn du es etwas süßer magst)
  • Rosmarinzweig (zum Garnieren)
  • Fülle einen Shaker mit Eis.
  • Gib Gin, Limettensaft, Rosmarinsirup und Zuckersirup hinzu.
  • Kräftig 12–15 Sekunden schütteln, um zu kühlen und zu verdünnen.
  • Fein in ein gekühltes Coupe- oder Nick-&-Nora-Glas abseihen.
  • Mit einem frischen Rosmarinzweig garnieren – klatsche ihn zwischen den Händen zusammen, bevor du ihn hinzufügst, um das Aroma freizusetzen.

Wie man Rosmarinsirup herstellt

  • In einem kleinen Topf 100 ml Wasser und 100 ml Zucker vermischen.
  • 3–4 frische Rosmarinzweige hinzufügen.
  • Zum Köcheln bringen, dabei umrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat, dann vom Herd nehmen.
  • Ziehzeit bis zur Abkühlung (ca. 20–30 Minuten) für maximalen Geschmack.
  • Rosmarin abseihen und Sirup im Kühlschrank bis zu zwei Wochen aufbewahren.

Selbstgemachter Rosmarinsirup erhöht die Vielseitigkeit deiner Bar: Probiere ihn in einem Tom Collins, einem Gin & Tonic oder sogar Limonade für eine würzige Note.

rosemary syrup in clear jar with rosemary sprig

Tipps für den Umgang mit Kräutern in Cocktails

  • Verwende immer frische, lebendige Kräuter – getrockneter Rosmarin verliert Aroma und kann holzig werden.
  • Kräutergarnituren sanft zerdrücken oder klatschen, um die aromatischen Öle freizusetzen.
  • Das Ziehenlassen von Kräutern in Sirup oder Spirituose sorgt für einen ausgewogenen, integrierten Geschmack, der nicht überwältigt.
  • Während des Zubereitens probieren: Verschiedene Sorten (Zitronenrosmarin, toskanischer Blau etc.) können in der Intensität variieren.

Andere Kräuter für Gimlet-Variationen

Während Rosmarin eine pinienartige Basis bietet, verändern viele Gartenkräuter die Stimmung des Gimlets:

  • Basilikum: Süß, grasig und pfeffrig; passt besonders gut zu Gin oder Wodka.
  • Koriander: Markante Zitrusnote; vorsichtig verwenden, da er dominieren kann.
  • Minze: Erfrischend und kühlend; Blätter leicht stossen, um Bitterkeit zu vermeiden.
  • Thymian: Blumig, würzig; verleiht leichteren Gins Eleganz.

Experimentiere mit Ein-Kräuter- oder Mehr-Kräuter-Sirupen und behalte dabei das Säure-/Süße-Verhältnis des Basisrezepts im Auge. Jedes Kraut öffnet eine neue Entdeckungsschicht in diesem unglaublich anpassungsfähigen Drink.

herb selection for gimlets including basil mint rosemary thyme