Favoriten (0)
DeDeutsch
Geschrieben von: Ethan Parker
Aktualisiert am: 6/3/2025
Favorit
Teilen

Sage Bee's Knees Cocktail: Rezept, Salbeisirup und Kräutermixologie

Sage Bee's Knees Cocktail im Coupe-Glas mit Salbeiblatt

Der Sage Bee's Knees verwandelt den klassischen Gin-Cocktail der 1920er Jahre mit der kräuterigen Tiefe von frischem Salbei. Durch die Kombination der tröstlichen Süße von Honigsirup mit den aromatischen, fast harzigen Noten des Salbeis verleiht diese Variante Nuancen und Komplexität, ohne die geliebte Basis zu verkomplizieren. Er ist ein Favorit unter Barkeepern und abenteuerlustigen Heimliebhabern, die Kräuter in ihren Getränken genießen.

Was macht einen Sage Bee's Knees einzigartig?

Im Kern mischt ein Bee's Knees Gin, Zitronensaft und Honigsirup. Das Einlegen des Honigs mit Salbei oder das Verwenden eines frischen Salbeiblattes als Garnitur entfaltet mehr botanischen Charakter – erdig und zugleich zitrusbetont, wodurch die Botanicals des Gins und die floralen Noten des Honigs verbunden werden. Salbei sorgt für eine sanfte Komplexität, ohne den Gaumen zu überwältigen. Das Ergebnis: Ein frischer, leicht herzhafter Cocktail, der perfekt für den späten Frühling bis zum Herbst geeignet ist.

Klassisches Sage Bee's Knees Rezept

  • 60 ml trockener Gin (ein klassischer oder botanisch betonter Stil; vermeide sirupartige oder süße Gins)
  • 22,5 ml frischer Zitronensaft (gefiltert)
  • 22,5 ml Salbei-Honigsirup (siehe unten)
  • 1 frisches Salbeiblatt (zur Garnierung)
  • Gin, Zitronensaft und Salbei-Honigsirup in einen mit Eis gefüllten Shaker geben.
  • Kräftig 12–15 Sekunden schütteln, bis der Drink gekühlt und leicht schaumig ist.
  • Doppelt abseihen und in ein gekühltes Coupette-Glas abfüllen.
  • Salbeiblatt sanft anklatschen, um die Öle freizusetzen, und als Garnitur obenauf legen.

Wie man Salbei-Honigsirup herstellt

Salbeisirup verleiht Cocktails Komplexität und Aroma, besonders in Kombination mit Gin, Whiskey oder sogar Tequila. Die Zubereitung ist schnell und lässt sich gut auf andere kräuterinfundierte Sirupe übertragen:

  • 60 ml Honig und 60 ml Wasser in einem kleinen Topf vermengen.
  • Bei schwacher Hitze erwärmen und rühren, bis sich der Honig aufgelöst hat (nicht kochen).
  • 4–5 frische Salbeiblätter hinzufügen. Sanft 3–5 Minuten köcheln lassen, bis es aromatisch ist.
  • Vom Herd nehmen. 15–20 Minuten ziehen lassen und die Intensität probieren.
  • Salbeiblätter entfernen und vor der Verwendung abkühlen lassen. Verschlossen im Kühlschrank bis zu 2 Wochen aufbewahren.
Fresh sage leaves and a bottle of golden honey syrup

Tipps für die Verwendung frischer Kräuter in Cocktails

Zeitgenössische Mixologie verlässt sich auf mehr als nur Zitrus und Bitterstoffe. Frischer Salbei, Thymian, Rosmarin, Minze und Basilikum können Spirituosen, Sirupen und Säften hervorheben oder kontrastieren. Einige Grundlagen helfen, Geschmack und Aroma auszugleichen, ohne die Getränke aggressiv oder pflanzlich werden zu lassen:

  • Verwenden Sie immer frische Kräuter – getrocknete Versionen enthalten nicht die notwendigen flüchtigen Öle.
  • Für Sirupe sanft erhitzen und ziehen lassen: Kochen vermeiden, da dies das Aroma zerstört.
  • Für Cocktails ätherische Öle freisetzen, indem die Kräuter geklatscht oder geschlagen werden (nicht zu einem Brei zerdrücken).
  • Klein anfangen – Kräutergeschmack verstärkt sich nach dem Ziehen oder Schütteln. Probieren und anpassen.
  • Erdigere Kräuter wie Salbei oder Thymian mit Honig, Grapefruit oder gereiften Spirituosen kombinieren; hellere Kräuter wie Minze oder Basilikum mit Zitrus und leichteren Spirituosen.
Assorted fresh herbs and bar tools on cutting board

Salbei-Kombinationen und Experimente

Über den Bee's Knees hinaus probieren Sie Salbeisirup mit verschiedenen Basisspirituosen oder Zitrusfrüchten. Er passt gut zu rauchigem Mezcal, pfeffrigem Roggen oder sogar Apfelbränden. Grapefruit, Birne oder Orange bieten interessante Optionen jenseits von Zitrone. Kombinieren Sie mit Bitterstoffen (Orange, Kardamom oder Lavendel funktionieren gut) für zusätzlichen Duft. Das Kombinieren mehrerer frischer Kräuter in einem Sirup kann für Heim-Barkeeper oder Cocktailbars charakteristische Hausnoten schaffen.