Favoriten (0)
DeDeutsch
Geschrieben von: Ethan Parker
Aktualisiert am: 6/3/2025
Favorit
Teilen

Was ist ein Sloe Gin Fizz und wodurch unterscheidet er sich?

Sloe Gin Fizz Cocktail im Highball-Glas

Hell und säuerlich mit einem Hauch von rubinroter Farbe ist der Sloe Gin Fizz eine verspielte Variante eines klassischen Cocktails. Um zu verstehen, was diesen Cocktail wirklich besonders macht, muss man wissen, wie Sloe Gin selbst hergestellt wird und auf welche besondere Weise er sich in einem Fizz verhält.

Der Sloe Gin Fizz: Ein Überblick

Ein Sloe Gin Fizz ist ein erfrischender, sprudelnder Cocktail, der rund um Sloe Gin aufgebaut ist – ein mit Beeren angereicherter Spirituose mit geringerem Alkoholgehalt. Das Getränk bietet eine ausgewogene Säure, dezente Süße und eine lebhafte Spritzigkeit, alles eingehüllt in eine Mischung aus Botanicals und roten Früchten. Was ihn wirklich besonders macht, ist die Säure der Schlehenbeeren, die dem Fizz sowohl Farbe als auch Geschmack verleiht, die kein klassischer Gin allein bieten kann.

Was ist Sloe Gin?

Sloe Gin beginnt mit einer Basis aus traditionellem Dry Gin, doch der entscheidende Unterschied ist die Infusion mit Schlehenbeeren – der säuerlichen, pflaumenähnlichen Frucht des Schwarzdorns. Der Prozess besteht darin, die Beeren (oft mit Zucker) über Wochen oder Monate im Gin ziehen zu lassen. Dadurch werden intensive Farbe und Geschmack aus den Beeren gezogen, was zu einem Likör mit niedrigerem Alkoholgehalt (gewöhnlich 25–30 % Vol.) und einem tiefen, marmeladigen, leicht tanninhaltigen Charakter führt.

  • Traditioneller Sloe Gin ist rubin- bis granatfarben durch die Schlehenbeerenhaut.
  • Die klassischen Botanicals des London Dry Gin sind noch erkennbar, werden aber durch Früchte und Zucker gemildert.
  • Der Geschmack ist säuerlich, sanft süß mit Noten von Pflaume, Mandel und feiner Zitrusnote.

Viele moderne Sloe Gins sind süßer, aber authentische Versionen setzen auf die saure Würze und Komplexität der Beere. Achte auf hochwertige Produzenten, die echte Schlehen verwenden, nicht nur Aromen und Zucker.

Bowl of fresh sloe berries used in gin production

Wie unterscheidet sich der Sloe Gin Fizz vom klassischen Gin Fizz?

  • Basis-Spirituose: Der klassische Gin Fizz verwendet London Dry Gin, während der Sloe Gin Fizz auf Sloe Gin als Kernspirituose setzt.
  • Geschmack: Der originale Gin Fizz ist aromatisch, kräuter- und zitronenbetont. Der Sloe Gin Fizz zeichnet sich durch Beerenaromen, Säure und eine dezente nussige Note der Schlehen aus.
  • Farbe: Gin Fizz ist klar oder sehr hell; Sloe Gin Fizz sticht mit kräftigem Karmesinrot oder Rosa hervor.
  • Alkoholgehalt: Der niedrigere Alkoholgehalt des Sloe Gins macht den Cocktail oft leichter und trinkfreudiger als seinen klassischen Verwandten.

Beide Getränke nutzen die Fizz-Technik – eine Kombination aus Spirituose, Zitrus, Zucker und Soda – aber die Beerenkomponente des Sloe Gin Fizz steht immer im Vordergrund, wodurch er lebendig und auch für Gin-Neulinge zugänglich bleibt.

Sloe Gin Fizz Cocktail Rezept (klassischer Londoner Stil)

  • 60 ml Sloe Gin
  • 30 ml frischer Zitronensaft
  • 15 ml Zuckersirup (1:1 Zucker zu Wasser)
  • 60–90 ml gekühltes Sodawasser zum Auffüllen
  • Garnitur: Zitronenscheibe oder -spalte
  • Sloe Gin, Zitronensaft und Zuckersirup in einen mit Eis gefüllten Shaker geben.
  • Kräftig 10 Sekunden lang schütteln, bis alles gut gekühlt ist.
  • In ein hohes Highball- oder Collins-Glas mit frischem Eis abseihen.
  • Mit gekühltem Sodawasser auffüllen (60–90 ml, je nach gewünschter Verdünnung und Spritzigkeit).
  • Leicht umrühren und mit einer Zitronenscheibe oder -spalte garnieren.
Classic Sloe Gin Fizz cocktail recipe with lemon garnish

Für mehr Cremigkeit experimentieren manche Barkeeper mit einer kleinen Menge Eiweiß (etwa 10 ml) und einem Dry Shake vor dem Eiszufügen – auch wenn dies für die sloe gin Version weniger traditionell ist.

Tipps für den perfekten Sloe Gin Fizz

  • Verwende hochwertigen, beerenbetonten Sloe Gin – künstliche Varianten können zu sirupartig schmecken.
  • Sodawasser sollte eiskalt und frisch geöffnet sein für maximale Spritzigkeit.
  • Zitrone und Sirup nach Geschmack anpassen; Sloe Gins reichen von säuerlich bis ziemlich süß.

Der Sloe Gin Fizz ist ein bewährter Beweis dafür, dass die Geschichte und Zutaten einer Spirituose einen klassischen Cocktail verwandeln können. Mit seinen säuerlichen Beeren und prickelnder Frische steht er hervor als erfrischender Aperitif und sanfte Einführung in Gin-Cocktails.