Aktualisiert am: 6/10/2025
Das ultimative Aperol Spritz Rezept: Ein erfrischender italienischer Klassiker

Es gibt etwas wahrhaft Magisches daran, an einem warmen Sommerabend einen erfrischenden Cocktail zu genießen, und nur wenige Getränke fangen diese Magie so gut ein wie der Aperol Spritz. Stellen Sie sich vor: Sie entspannen auf einer sonnenverwöhnten Terrasse, das sanfte Klirren von Eiswürfeln in Ihrem Glas harmoniert mit dem entfernten Gespräch von Freunden. Genau in diesem Moment habe ich mich in diese lebendige Mischung verliebt. Ihr leuchtend orangefarbener Ton und die perfekte Balance aus bitter, süß und prickelnd machten sie sofort zum Favoriten. Der Legende nach wurde der Aperol Spritz in der Region Veneto in Italien geboren, wo die Einheimischen ihren Wein mit einem Spritzer Soda streckten. Heute ist es ein weltweit beliebter Cocktail – und das aus gutem Grund!
Schnelle Fakten
- Schwierigkeitsgrad: Einfach
- Zubereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 1
- Alkoholgehalt: Etwa 11 % Vol.
- Kalorien: Ca. 150 pro Portion
Klassisches Aperol Spritz Rezept
Der klassische Aperol Spritz steht für Einfachheit und Eleganz. Es ist ein Getränk, das zum genussvollen Schlürfen einlädt und zudem unglaublich einfach zuzubereiten ist. So können Sie diesen italienischen Klassiker zuhause nachmachen:
Zutaten:
Anleitung:
- Füllen Sie ein Weinglas mit Eiswürfeln.
- Gießen Sie den Aperol ein, gefolgt vom Prosecco.
- Füllen Sie mit Sodawasser auf.
- Rühren Sie vorsichtig um, damit sich alles vermischt.
- Mit einer Orangenscheibe garnieren.
Kreative Variationen des Aperol Spritz
Während das klassische Rezept ein Publikumsliebling ist, gibt es unzählige Möglichkeiten, dieser köstlichen Mischung eine persönliche Note zu geben. Hier sind einige Varianten zum Ausprobieren:
- Gefrorener Aperol Spritz: Mixen Sie die Zutaten mit Eis für eine erfrischende Slushy-Variante.
- Aperol Spritz mit Wodka: Fügen Sie einen Schuss Wodka für einen extra Kick hinzu.
- Alkoholfreier Aperol Spritz: Ersetzen Sie Aperol durch einen alkoholfreien bitteren Aperitif für eine sorgenfreie Version.
- Rosé Aperol Spritz: Ersetzen Sie Prosecco durch einen prickelnden Rosé für eine blumige Note.
- Moscato Aperol Spritz: Verwenden Sie Moscato-Wein für einen süßeren, fruchtigeren Geschmack.
Tipps für den perfekten Aperol Spritz
Die Herstellung des perfekten Aperol Spritz ist eine Kunst. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, diese zu meistern:
- Das richtige Glas: Verwenden Sie ein großes Weinglas, damit sich die Aromen voll entfalten können.
- Zutaten kühlen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Prosecco und Sodawasser gut gekühlt sind, bevor Sie mischen.
- Experimentieren Sie mit Garnituren: Probieren Sie eine grüne Olive oder einen Zweig Rosmarin für eine besondere Note.
Die kulturelle Bedeutung des Aperol Spritz
Der Aperol Spritz ist mehr als nur ein Getränk; er ist ein kulturelles Symbol. In Italien ist er ein fester Bestandteil der Aperitivo-Zeit, einer Gelegenheit zum Entspannen und geselligen Beisammensein vor dem Abendessen. Ob Sie ihn auf einer belebten Piazza in Venedig oder in Ihrer Stammbar genießen – der Aperol Spritz bringt Menschen zusammen.
Teilen Sie Ihre Aperol Spritz Erfahrung!
Jetzt, da Sie mit dem ultimativen Rezept und hilfreichen Tipps ausgestattet sind, ist es Zeit, selbst Hand anzulegen! Probieren Sie Ihren eigenen Aperol Spritz aus und erzählen Sie uns unten in den Kommentaren, wie er geworden ist. Vergessen Sie nicht, Ihre Kreationen in den sozialen Medien zu teilen und uns zu markieren – wir können es kaum erwarten, Ihre erfrischenden Mixe zu sehen! Prost auf gute Zeiten und großartige Drinks!