Aktualisiert am: 6/20/2025
Der ultimative Leitfaden zur Zubereitung des perfekten Dry Martini

Ah, der Dry Martini! Dieser klassische Cocktail ist seit Jahrzehnten das Inbild von Raffinesse und Stil. Ich erinnere mich an das erste Mal, als ich diesen legendären Mix in einer schicken Dachbar probierte. Der klare, reine Geschmack von Gin, perfekt ausbalanciert mit trockenem Wermut und der subtile Hauch von Zitronenzeste, hat mich sofort begeistert. Es war wie das Entdecken eines Geheimnisses, das nur wenige kennen. Und heute freue ich mich, dieses Geheimnis mit Ihnen zu teilen, zusammen mit einigen interessanten Fakten und Variationen, die Sie zum Star jeder Cocktailparty machen.
Schnelle Fakten
- Schwierigkeitsgrad: Einfach
- Zubereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 1
- Alkoholgehalt: Ca. 30 % Alkoholgehalt
- Kalorien: Rund 210 pro Portion
Klassisches Dry Martini Rezept
Die perfekte Zubereitung eines Dry Martini ist eine Kunst, und mit diesem klassischen Rezept werden Sie im Handumdrehen zum Meister-Mixologen. Hier ist, was Sie brauchen:
Zutaten:
- 60 ml Gin
- 10 ml trockener Wermut
- Eiswürfel
- Zitronenzeste oder Olive zum Garnieren
Anleitung:
- Füllen Sie ein Rührglas mit Eiswürfeln.
- Gießen Sie Gin und trockenen Wermut in das Glas.
- Rühren Sie vorsichtig etwa 30 Sekunden, bis der Drink gut gekühlt ist.
- Seihen Sie in ein gekühltes Martini-Glas.
- Mit einer Zitronenzeste oder Olive garnieren.
Profi-Tipp: Für ein sanfteres Finish verwenden Sie hochwertigen Gin. Und denken Sie daran, es kommt auf das Gleichgewicht an – zu viel Wermut kann den Drink dominieren.
Zutaten und ihre Rolle
Das Herzstück eines großartigen Dry Martini sind seine Zutaten. Lassen Sie uns ansehen, was diesen Cocktail so besonders macht:
- Gin: Der Star der Show. Wählen Sie einen Gin mit Botanicals, die Ihrem Geschmack entsprechen. Ob floral, zitrusartig oder kräuterig, die Wahl liegt bei Ihnen.
- Trockener Wermut: Dieser verstärkte Wein verleiht Tiefe und Komplexität. Wenig reicht oft schon, beginnen Sie mit einer kleinen Menge und passen Sie nach Geschmack an.
- Garnitur: Eine Zitronenzeste bringt einen erfrischenden Kick, während eine Olive eine herzhafte Note beisteuert. Wählen Sie garnieren je nach Stimmung!
Variationen des Dry Martini
Warum nicht mit einigen spannenden Variationen des Klassikers experimentieren? Hier sind ein paar Varianten zum Ausprobieren:
- Extra Dry Martini: Weniger Wermut verwenden für einen ginbetonten Geschmack.
- Dirty Martini: Ein Spritzer Olivensalzlake für einen würzigen Kick.
- James Bond Martini (Vesper): Gin und Wodka mischen und einen Schuss Lillet Blanc für einen 007-geprüften Drink hinzufügen.
- Bone Dry Martini: Wermut komplett weglassen für einen puristischen Genuss.
Wie man seinen Martini serviert und präsentiert
Die Präsentation ist entscheidend bei Cocktails. Servieren Sie Ihren Dry Martini in einem gekühlten Martini-Glas für den authentischen Touch. Für etwas Extra reiben Sie den Glasrand vor dem Garnieren mit einer Zitronenschale ein. Diese kleinen Details heben Ihren Drink von gut zu großartig.
Die Kultur und Geschichte des Dry Martini
Der Dry Martini hat eine bewegte Geschichte, die eng mit der Cocktailkultur verbunden ist. Von seinen Ursprüngen im frühen 20. Jahrhundert bis hin zu seinem Status als James Bonds Lieblingsdrink ist dieser Cocktail ein Symbol für Eleganz und Raffinesse geworden. Seine Popularität in Film und Literatur hat seinen Reiz nur noch verstärkt und macht ihn zu einem zeitlosen Klassiker.
Teilen Sie Ihre Martini-Momente!
Jetzt, wo Sie alle Kenntnisse haben, um den perfekten Dry Martini zu kreieren, ist es Zeit, loszulegen! Probieren Sie diese Rezepte aus, experimentieren Sie mit Variationen und machen Sie den Cocktail zu Ihrem eigenen. Ich würde gerne von Ihren Martini-Abenteuern hören, also teilen Sie Ihre Erfahrungen gerne in den Kommentaren unten. Und vergessen Sie nicht, diese Rezept mit Ihren Freunden in den sozialen Medien zu teilen. Prost!