Favoriten (0)
DeDeutsch
Von: MyCocktailRecipes Team
Aktualisiert am: 6/21/2025
Favorit
Teilen

Entfessle die Frische: Das ultimative St Germain Spritz Rezept

Wenn Sie sich jemals im goldenen Licht der Abendsonne gesonnt und den perfekten Drink für den Moment gewünscht haben, dann möchte ich Ihnen den St Germain Spritz vorstellen. Diese köstliche Mischung ist wie ein Sonnenstrahl im Glas. Ich erinnere mich, als ich diesen verlockenden Mix zum ersten Mal auf einer Dachparty probierte. Die leichten, blumigen Noten des Holunderblütenlikörs verschmolzen mit der Spritzigkeit des Schaumweins zu einer erfrischenden Symphonie, die auf meinen Geschmacksknospen tanzte. Ein Getränk, das Eleganz flüstert und Spaß schreit – ein wahrer Publikumsliebling. Also tauchen wir ein in die Welt dieses exquisiten Cocktails, oder?

Kurze Fakten

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Zubereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 1
  • Alkoholgehalt: Ca. 15-20% Vol.
  • Kalorien: Ungefähr 150-200 pro Portion

Zutaten und ihre Rolle

Die Magie dieses Cocktails liegt in seiner Einfachheit und der Qualität seiner Zutaten. Folgendes benötigen Sie:

  • St Germain Likör: Dieser Holunderblütenlikör ist der Star des Getränks und sorgt für ein süßes, blumiges Aroma, das die Bühne für ein erfrischendes Erlebnis bereitet.
  • Schaumwein: Wählen Sie einen trockenen Prosecco oder Champagner, um die Süße des Likörs auszugleichen. Die Perlen fügen eine spielerische Note hinzu.
  • Sodawasser: Ein Spritzer Sodawasser sorgt für einen knackigen Abschluss.
  • Garnitur: Eine Zitronenzeste oder ein Zweig Minze können die Präsentation aufwerten und einen Hauch Frische hinzufügen.

Das St Germain Spritz Rezept

Die Herstellung dieses köstlichen Getränks ist kinderleicht. Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um Ihr eigenes Glas Sonnenschein zu kreieren:

  1. Füllen Sie ein Weinglas: Beginnen Sie mit einer großzügigen Handvoll Eiswürfel um das Getränk kalt zu halten.
  2. St Germain einschenken: Geben Sie 30 ml St Germain Likör über das Eis.
  3. Schaumwein hinzufügen: Gießen Sie 60 ml Ihres gewählten Schaumweins in das Glas.
  4. Mit Sodawasser auffüllen: Fügen Sie 30 ml Sodawasser hinzu für einen erfrischenden Abschluss.
  5. Garnitur: Dekorieren Sie das Ganze mit einer Zitronenzeste oder einem Minzzweig für das besondere Etwas.

Serviertipps und Glaswahl

Die Präsentation spielt bei Cocktails eine wichtige Rolle. Für den St Germain Spritz ist ein großes Weinglas ideal. Es ermöglicht den Aromen, sich zu entfalten, und verbessert das Trinkerlebnis. Wenn Sie es besonders schick mögen, können Sie das Glasrand mit etwas Zitronenschale abrubbeln, bevor Sie das Eis hinzufügen. Dieser kleine Trick verleiht eine aromatische Note, die Ihre Gäste beeindrucken wird.

Nährwertinformationen und Alkoholgehalt

Für alle, die auf ihre Kalorienzufuhr achten, hier die Fakten: Der St Germain Spritz ist vergleichsweise kalorienarm und liegt bei etwa 150-200 pro Portion. Der Alkoholgehalt ist moderat, was ihn zu einer großartigen Wahl für einen entspannten Nachmittag oder eine gesellige Runde macht.

Werkzeuge für die perfekte Mischung

Sie benötigen keine voll ausgestattete Bar, um diesen Cocktail zuzubereiten. Folgendes brauchen Sie:

  • Weinglas: Zum Servieren.
  • Jigger: Um die Zutaten genau abzumessen.
  • Barlöffel: Für sanftes Umrühren.
  • Eiswürfelbereiter: Denn niemand möchte einen warmen Spritz!

Variationen zum Ausprobieren

Lust auf Abwechslung? Hier sind ein paar unterhaltsame Varianten:

  • Aperol Spritz mit St Germain: Ersetzen Sie den Schaumwein durch Aperol und genießen Sie eine leicht herbe Note.
  • St Germain Weißwein Spritzer: Verwenden Sie stillen Weißwein für eine weichere, weniger prickelnde Variante.
  • Gurkentwist: Fügen Sie ein paar Gurkenscheiben hinzu für eine erfrischende, gartenfrische Note.

Teilen Sie Ihre Spritz-Erfahrung!

Jetzt, da Sie mit den Geheimnissen des St Germain Spritz ausgestattet sind, ist es an der Zeit, die Dinge aufzumischen! Probieren Sie ihn aus und berichten Sie uns unten in den Kommentaren, wie es Ihnen gefallen hat. Vergessen Sie nicht, ein Foto zu machen und uns in den sozialen Medien zu markieren – denn jeder großartige Cocktail verdient seinen Moment im Rampenlicht. Prost! 🍹

Laden...