Favoriten (0)
DeDeutsch
Geschrieben von: Ethan Parker
Aktualisiert am: 6/3/2025
Favorit
Teilen

Beliebte Cocktails mit Holunderblütensirup

Ein Glas Elderflower Collins Cocktail mit Zitronenscheibe und Eis

Holunderblütesirup bringt eine dezent blumige, honigsüße Note in Cocktails und ist bei Barkeepern für Frühjahrs- und Sommermenüs sehr beliebt. Sein zart parfümierter Geschmack ergänzt eine Vielzahl von Spirituosen, besonders Gin, Wodka und Sekt. So kommt Holunderblütensirup in klassischen und modernen Getränken zum Einsatz.

Essentielle Cocktails mit Holunderblütensirup

  • Elderflower Collins: Eine Variante des klassischen Tom Collinsbei der 45 ml Gin, 20 mlHolunderblütensirup, 30 ml frischer Zitronensaft und 60 ml Sodawasser zu einem langen, erfrischenden Drink gemischt werden.
  • St. Germain Spritz: Die florale Variante des allgegenwärtigen Spritz, mit 30 ml Holunderblütensirup oder St. Germain, 90 ml Prosecco und 30 ml Sodawasser, meist in einem Ballonglas auf Eis serviert.
  • Holunderblüten-Martini: Ein eleganter und aromatischer Martini mit 45 ml Wodka oder Gin, 15 ml Holunderblütensirup, 15 ml trockenem Wermut und einer Zitronenzeste.
  • Holunderblüten-Gimlet: Eine sanfte, blumig akzentuierte Variante des Gimletbestehend aus 45 mlGin, 20 ml Holunderblütensirup und 20 ml frischem Limettensaft, geschüttelt und abgeseiht.
  • Holunderblüten-Fizz: Spritzig und mild säuerlich, enthält dieser Drink 45 ml Gin, 15 ml Holunderblütensirup, 20 ml Zitronensaft und wird mit 60 ml Sprudel- oder Mineralwasser aufgefüllt.

Welche Spirituosen passen am besten zu Holunderblütensirup?

Gin ist die Spirituose, die am engsten mit Holunderblütencocktails verbunden ist, dank ihres kräuterigen und botanischen Charakters. Wodka bietet eine neutrale Basis, auf der der blumige Charakter des Sirups gut zur Geltung kommt, während Prosecco oder Champagner festliche Spritzes ermöglichen. Tequila und heller Rum können unerwartete, aber ausgewogene Holunderblüten-Drinks für abenteuerlustige Gaumen kreieren.

St. Germain Spritz cocktail in a large wine glass with elderflower blossoms

Tipps zur Verwendung von Holunderblütensirup in Cocktails

  • Beginnen Sie mit kleinen Mengen – 20 ml reichen oft aus, um den meisten Cocktails Geschmack zu verleihen, ohne zu dominieren.
  • Kombinieren Sie mit Zitrussäften (Zitrone oder Limette), um die floralen Noten zu beleben und für Balance zu sorgen.
  • Verwenden Sie hochwertige, frische Sirupe, um künstliche Nachgeschmäcker zu vermeiden.
  • Garnieren Sie mit Zitrusschalen, frischen Kräutern wie Minze oder Basilikum oder essbaren Blüten für dezenten Duft und ansprechende Optik.
Elderflower Martini in a coupe glass with a lemon twist

Ersatzstoffe und Variationen

  • Wenn Holunderblütensirup nicht verfügbar ist, ist St. Germain Likör der nächstbeste Ersatz. Verwenden Sie 25 ml anstelle von 15–20 ml Sirup und reduzieren Sie Zucker oder Süßungsmittel entsprechend.
  • Für eine weniger süße Variante können Cocktails mit Holunderblütentee und einem Schuss Zuckersirup infundiert werden.
  • Experimentieren Sie mit frischen Beeren, Gurke oder Kräutern, um neue Geschmacksprofile zu kreieren.