Favoriten (0)
DeDeutsch
Geschrieben von: Ethan Parker
Aktualisiert am: 6/3/2025
Favorit
Teilen

Beliebte regionale Cocktails rund um die Welt

Mint Julep in einem silbernen Julep-Becher mit Minz-Deko

Markante Cocktails fangen den Geist und die Kultur ihrer Regionen ein und werden oft zu Ikonen weit über ihre Grenzen hinaus. Von amerikanischen Klassikern bis hin zu lebendigen Favoriten aus der Karibik erzählt jedes Getränk eine Geschichte von Ort, Zutaten und Tradition. Die Erkundung regionaler Cocktails erweitert nicht nur Ihren Gaumen, sondern bietet auch einen Einblick in die vielfältigen Trinkkulturen der Welt.

Mint Julep – Die Südstaaten Amerikas

Verbunden mit südlicher Gastfreundschaft und dem Kentucky Derby ist der Mint Julep ein erfrischender und aromatischer Whiskeybasierter Cocktail. Sein Markenzeichen sind zerstoßenes Eis und duftende frische Minze, was ihn ideal für warme Abende auf der Veranda oder bei lebhaften Renntag-Versammlungen macht.

  • Minzblätter vorsichtig mit Zuckersirup in einem Julep-Becher zerdrücken.
  • Bourbon hinzufügen.
  • Den Becher mit zerstoßenem Eis füllen und gut umrühren, um ihn gründlich zu kühlen.
  • Mit mehr Eis auffüllen und mit einem Minzbündel garnieren.

Aperol Spritz – Norditalien

Der Aperol Spritz stammt aus der lebendigen Cafékultur Venedigs und ist in ganz Europa zu einem typischen Aperitivo geworden. Sein bittersüßer, prickelnder Geschmack und die ikonische orange Farbe machen ihn zum Symbol von Sommernachmittagen mit Blick auf italienische Plätze.

  • 60 ml Aperol
  • 90 ml Prosecco
  • 30 ml Sodawasser
  • Orangenscheibe zum Garnieren
  • Aperol, Prosecco und Sodawasser in einem großen Weinglas mit Eis vermischen.
  • Sanft umrühren, um alles zu vermengen.
  • Mit einer Orangenscheibe garnieren.
aperol spritz in a wine glass with orange garnish

Piña Colada – Karibische Inseln

Cremig, süß und sofort in die tropische Atmosphäre versetzend, stammt die Piña Colada aus Puerto Rico und vereint die üppigen Aromen der Tropen. Sie ist ein Favorit an Sandstränden und bei Sommerfesten und bietet die perfekte Mischung aus Kokosnuss, Ananas und Rum.

  • 60 ml weißer Rum
  • 90 ml Ananassaft
  • 30 ml Kokosnusscreme
  • Ananasstück und Kirsche zum Garnieren
  • Rum, Ananassaft und Kokosnusscreme mit einer Portion Eis in einen Mixer geben.
  • Bis zur Glätte mixen.
  • In ein gekühltes hohes Glas gießen und mit Ananas und Kirsche garnieren.
pina colada in a hurricane glass with pineapple garnish

Sake Martini – Ostasien trifft auf den Westen

Der Sake Martini verbindet japanische Traditionen mit westlichem Cocktailstil und ist in gehobenen Hotels und Bars großer asiatischer Städte ein moderner Favorit. Sake ersetzt oder begleitet Gin oder Wodka, was dem klassischen Martini eine zarte, florale Note verleiht.

  • 45 ml Gin oder Wodka
  • 30 ml Sake (vorzugsweise Junmai- oder Ginjo-Stil)
  • Zitronenzeste zum Garnieren
  • Gin oder Wodka und Sake in ein Rührglas mit Eis geben.
  • Sanft etwa 30 Sekunden rühren.
  • In ein gekühltes Martiniglas abseihen und mit einer Zitronenzeste garnieren.

Caipirinha – Brasiliens National-Klassiker

Der Nationalcocktail Brasiliens hebt Cachaça hervor, einen lebendigen Zuckerrohrschnaps, der einfach mit Limette und Zucker zerstoßen wird. Die Caipirinha ist ein Fest der leuchtenden, würzigen Aromen und entspannten gesellschaftlichen Zusammenkünfte.

  • 60 ml Cachaça
  • ½ Limette (in Spalten geschnitten)
  • 10 ml Zucker
  • Limettenspalten und Zucker in ein Tumbler-Glas geben. Fest zerdrücken, um Saft und Öle freizusetzen.
  • Das Glas mit Eiswürfeln füllen.
  • Cachaça darüber gießen und gut umrühren.

Regionale Cocktails zu erkunden ist eine köstliche Art, lokale Zutaten, Gastfreundschaftstraditionen und die täglichen Rituale zu verstehen, die jede Kultur einzigartig machen. Diese Getränke laden dazu ein, die Welt zu schmecken – kein Pass erforderlich.