Aktualisiert am: 6/3/2025
Tuxedo Cocktail vs. Martini: Zentrale Unterschiede, Rezept und Geschmack

Sowohl der Tuxedo Cocktail als auch der Martini sind Eckpfeiler der klassischen Mixologie, basierend auf Gin und trockenem Wermut. Doch über diese gemeinsame Grundlage hinaus bringt jeder seinen eigenen Dreh – durch die Wahl der Zusatzstoffe, Aromatik und letzte Akzente – um ein einzigartiges Trinkerlebnis zu schaffen. Die Kenntnis ihrer Unterschiede hilft Ihnen, Ihren nächsten Cocktail bewusst auszuwählen (oder anzupassen).
Zutaten im Vergleich: Was unterscheidet sie?
- Martini: Besteht aus Gin (oder Wodka in modernen Rezepten) und trockenem Wermut; gewöhnlich garniert mit einer Zitronenzeste oder Olive.
- Tuxedo: Ähnelt stark einem dry Martini, enthält aber traditionell Maraschino-Likör, gelegentlich Absinth oder Orangen-Bitter. Die Garnitur ist oft eine Kirsche oder Zitronenzeste.
Die Zugabe von Maraschino-Likör macht den Tuxedo aus dem Nachahmer eines Martini zu einer eigenen Kategorie, mit einer subtilen nussigen Süße, die in einem echten dry Martini fehlt.
Klassisches Tuxedo Cocktail Rezept (in ml)
- 45 ml Gin
- 22,5 ml trockener Wermut
- 5 ml Maraschino-Likör
- 1 ml Absinth (optional, für einen Hauch von Anis)
- 1 ml Orangen-Bitter
- Zitronenzeste oder Kirsche zur Garnitur
- Gin, trockenen Wermut, Maraschino-Likör, Bitter und optional Absinth in ein Rührglas mit Eis geben.
- 10–15 Sekunden rühren, bis gut gekühlt.
- In eine gekühlte Coupe- oder Nick-&-Nora-Glas abseihen.
- Mit Zitronenzeste oder Kirsche garnieren.

Martini Rezept Vergleich
- 60 ml Gin (oder Wodka für eine moderne Variante)
- 15 ml trockener Wermut
- Zitronenzeste oder Olive
- Gin und trockenen Wermut mit Eis rühren, bis gut gekühlt.
- In ein gekühltes Cocktailglas abseihen.
- Mit Zitronenzeste oder Olive garnieren.
Zubereitungstechniken: Feine Unterschiede in der Methode
Beide Cocktails bevorzugen sanftes Rühren gegenüber Schütteln, um die Klarheit des Spirits und eine seidige Textur zu bewahren. Der Tuxedo tauscht gelegentlich die klassische Martini-Olive gegen eine Maraschino-Kirsche oder Zitronenzeste aus, was seine süßeren Untertöne hervorhebt. Verwenden Sie hochwertiges klares Eis für minimale Verdünnung und maximale Präsentation.
Geschmacksprofil: Helle, Kräuterige und Aromatische Kontraste
- Martini: Knackig, knochentrocken, mit einem klaren botanischen Gin-Kern, leichten Kräuternoten des Wermuts und einem zitrus- oder salzigen Finale durch die Garnitur.
- Tuxedo: Behält den botanischen Gin-Kick bei, umhüllt ihn aber mit subtiler Maraschino-Süße, mandelartiger Tiefe, einem Hauch von Orange und möglichem Anis durch Absinth. Das Getränk ist etwas reicher, weicher und aromatischer – aber niemals aufdringlich.

Wahl zwischen Tuxedo und Martini
Wählen Sie einen klassischen Martini, wenn Sie einen fokussierten, belebenden Aperitif wünschen; entscheiden Sie sich für den Tuxedo, wenn Sie ein vielschichtigeres, aromatisches Genusserlebnis mit einer sanften Süße und subtiler Komplexität suchen. Beide Drinks sind zeitlose kulturelle Ikonen – raffiniert, zurückhaltend und geeignet für jeden Anlass, der bewusstes Trinken verlangt.