Aktualisiert am: 6/3/2025
Welche Arten von Cocktails werden am besten im Weinglas serviert?

Weingläser sind nicht nur für Wein reserviert – Barkeeper bevorzugen sie für bestimmte Cocktails, die von Belüftung, eleganter Präsentation oder verstärkten Aromen profitieren. Die Form eines Weinglases kann zarte Düfte verstärken, während die großzügige Schale zum Schwenken anregt und geschichtete Garnituren zur Geltung bringt.
Warum ein Weinglas einen Unterschied macht
Die große Schale und der verjüngte Rand eines Weinglases sind perfekt für Cocktails mit frischen Früchten, Kräutern oder sprudelnden Mixern. Dieses Design hebt aromatische Noten hervor und erlaubt sanftes Umrühren – was das sensorische Erlebnis bei jedem Schluck verbessert.
Top-Cocktails, die am besten im Weinglas serviert werden
- Sangria: Klassischer spanischer Punch aus 120 ml Rotwein, 30 ml Brandy, 60 ml Orangensaft, saisonalen Früchten und 30 ml Zuckersirup; Eis und eine Orangenscheibe vervollständigen den Drink.
- Aperol Spritz: 60 ml Aperol, 90 ml Prosecco, und 30 ml Sodawasser, über Eis gebaut und mit einer Orangenscheibe garniert. Die Form des Weinglases verstärkt die bitter-orange- und Kräuteraromen.
- French 75 (Variationen): 30 ml Gin, 15 ml Zitronensaft, 15 ml Zuckersirup, aufgefüllt mit 60 ml Sekt – serviert im Weinglas, wenn auf Eis oder als moderner 'Spritz'-Stil zubereitet.
- Punches und Weinkühler: Großformatige oder Einzelportionen-Punchcocktails profitieren von der großzügigen Schale, die viel Eis, Früchte oder botanische Garnituren zulässt.
- Rosé Spritz: 90 ml trockener Roséwein, 30 ml Holunderblüten Likör, 30 ml Sodawasser, frische Beeren und Zitrus, über Eis gebaut. Das Weinglas fördert die aromatische Entfaltung und die optische Attraktivität.
Cocktailstile, die im Weinglas glänzen
- Spritzes: Mischungen mit Sekt- oder Sodabasis (Aperol, Campari, französische oder regionale Fruchtliköre).
- Fruchtbasierte Punches: Lange, erfrischende Drinks mit frischen oder mazerierten Früchten, Wein und Spirituosen.
- Kräuter- & Botanische Cocktails: Getränke mit frischen Kräutern (Minze, Basilikum), blumigen Likören oder Gin.
- Saisonale Sangrias: Rot-, Weiß- oder Rosévarianten, die saisonale Produkte und feine Gewürze in den Vordergrund stellen.

Serviertipps für Cocktails im Weinglas
- Verwenden Sie große, frische Eiswürfel, um die Verdünnung zu verlangsamen und die Drinks optisch ansprechend zu halten.
- Zutaten vor dem Servieren sanft schwenken, um die Aromen zu vermischen, ohne Kräuter zu beschädigen oder sprudelnde Cocktails zu verwässern.
- Reichlich garnieren – denken Sie an Zitrusscheiben, frische Kräuter oder essbare Blumen – da die breite Öffnung und großzügige Schale Farbe und Garnitur hervorragend präsentieren.
Weingläser eröffnen viele kreative Möglichkeiten, sei es, um komplexe Botanicals in einem Spritz hervorzuheben oder leuchtende saisonale Früchte in einer Sangria zur Geltung zu bringen. Ihr Design ist zugleich praktisch und schön – es veredelt sowohl Klassiker als auch moderne Cocktails.
