Favoriten (0)
DeDeutsch
Geschrieben von: Ryan Carter
Aktualisiert am: 6/3/2025
Favorit
Teilen

Beliebte Arten von Amaro Likör

Eine Reihe klassischer Amaro-Flaschen an einer Holzbar

Amaro Likör ist eine breite Kategorie italienischer Kräuterspirituosen, die für ihre bittersüßen, komplexen Aromen geliebt werden. Jeder Typ bringt seine eigene charakteristische Mischung von Botanicals, regionalem Stil und Tradition mit sich. Die Erkundung verschiedener Amari (Pluralform) zeigt ein Spektrum von leicht trinkbar bis scharf bitter, mit neuen Aromen und Verwendungen in Cocktails sowie zum Genießen nach dem Essen.

Beliebteste Amaro-Marken und -Stile

  • Averna: Ein sizilianischer Klassiker mit Noten von Orange, Lakritz, sanften Kräutern und einer abgerundeten karamellartigen Süße. Sanft und zugänglich, eignet sich Averna gut pur oder in Cocktails.
  • Fernet-Branca: Ursprünglich aus Mailand, ist dies einer der berühmtesten und polarisierendsten Amari. Seine intensive Bitterkeit stammt von Myrrhe, Rhabarber, Kamille, Safran und Dutzenden anderen Botanicals. Scharf und kraftvoll, oft pur, auf Eis oder als ‚Fernet und Cola‘ genossen.
  • Campari: Technisch gesehen eher ein ‚Aperitivo‘ als ein Amaro, aber sein bitterer, zitrusartiger Charakter macht ihn zu einem Grundbestandteil für viele. Bekannt für seine leuchtend rote Farbe und die Verwendung in Cocktails wie dem Negroni.
  • Cynar: Hergestellt aus Artischocke und einer Mischung aus 13 Kräutern und Pflanzen, bietet Cynar erdige, pflanzliche, leicht süße und bittersüße Schichten. Überraschende Vielseitigkeit sowohl zum Purtrinken als auch zum Mischen.

Das Amaro-Geschmacksspektrum erkunden

Amari unterscheiden sich stark, abhängig von regionaler Tradition und der gewählten Mischung aus Wurzeln, Kräutern, Gewürzen, Rinden und Zitrusfrüchten. Manche sind sirupartig und süß (wie Averna oder Lucano), andere herb und bitter (wie Fernet-Branca), und einige heben pflanzliche oder Zitruselemente hervor (wie Cynar oder Sfumato mit Rhabarber).

  • Leichte Amari: Aperol und Montenegro sind zugänglich, oft mit Orange und Vanille, mit leichterer Bitterkeit, perfekt für Einsteiger oder Spritz.
  • Mittelkräftige: Averna, Ramazzotti und Meletti bieten ausgewogene Bitterkeit und Karamellnoten, gut zum Purtrinken und Mischen.
  • Bitter und Kräuter: Fernet-Branca, Braulio und Amaro Nonino bringen mehr Intensität—erwarten Sie erdige Kräuter, Gewürze und einen anhaltenden, komplexen Abgang.
A glass of Amaro over ice with orange twist

Wie man verschiedene Amaro Liköre genießt

Amaro kann pur, auf Eis, mit einer Zitrusnote oder als kräftiges Element in klassischen und modernen Cocktails serviert werden. Manche eignen sich gut für Highballs oder Spritz, andere sind ideal zum langsamen Genießen nach dem Essen. Das Erkunden des Sortiments hilft, Vorlieben für Süße, Bitterkeit und aromatische Tiefe zu entdecken.

  • Pur: Gießen Sie 30–60 ml in ein kleines Glas, und genießen Sie es bei Zimmertemperatur, um das volle Bouquet zu würdigen.
  • Auf Eis: Ein großer Eiswürfel und eine Orangenzeste mildern die Intensität und offenbaren subtile Noten.
  • In Cocktails: Probieren Sie, 15–30 ml zu Klassikern wie einem Manhattan oder Negroni hinzuzufügen, oder verwenden Sie ihn als Hauptspirituose in einem Amaro Sour.
  • Spritz: Auffüllen mit Sprudelwasser, Prosecco, oder Tonic für einen erfrischenden, alkoholarmeren Genuss.
Amaro spritz with ice and orange slice in a wine glass

Mit hunderten von Sorten zur Auswahl bedeutet das Entdecken Ihres Lieblings-Amaro-Likörs, das Spektrum von zugänglichen, zitrusartigen Schlucken bis hin zu kräftigen, herb-bitteren Flaschen zu probieren. Ob für die Entspannung nach dem Essen oder kreative Mischungen gewählt, gibt es einen Amaro für jeden Geschmack.